|
 |
Übersicht > Beauty > Haare > Shampoo > Gard
|
 |
Pflegeshampoo mit Jojoba |
Bericht wurde 1907 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
gut
|
Bericht wurde 0 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Ich finde 400 ml Shampoo für € 1,53 recht billig. Deshalb habe ich mal experimentierfreudig zugegriffen als Toom verschiedene Gard-Shampoos für diese Kurs loswerden wollte. Ich entschied mich spontan für Jojoba für strapaziertes Haar und kam so mit einer recht großen, trotzdem aber handlichen halbtransparenten Shampooflasche in kaugummirosa nach Hause. Das Gewicht von 400 ml liegt zudem sehr gut in der Hand. Das Pflegeshampoo ist spektakulärerweise haarstudiogeprüft und soll Kraft und Geschmeidigkeit verursachen. Ich muß bei Gelegenheit mal im Fremdwörterduden nachsehen, was haarstudiogeprüft überhaupt wieder aussagen soll. Die Flasche hat einen ebenfalls kaugummirosafarbenen Deckel den man mit leichter Gewalt von der Flasche abziehen kann. Einfacher ist es natürlich den wiederverschließbaren und fingernagelfreundlichen Kippverschluß zu benutzen. Der Kunststoff aus dem die Flasche besteht ist etwas wabbeliger als gewöhnlich, was sich sicherlich gut auf die Entnahme des Shampoos auswirkt.
Die Rückseite der Flasche spricht dann davon, daß das Shampoo dermatologisch getestet sei, demnach hautfreundlich und mild ist. Der Ph-Wert ist hautfreundlich, weil das Shampoo alkalifrei ist, was wiederum heißt, man kann es täglich nutzen. Dies freut auch den Hersteller, wird doch die Flasche schneller leer, ergo: man benötigt Nachschub und die Herstellerkasse klingelt. Weitere Info: Tel. 0800-4273422 oder www.gard.de.
Hersteller ist die Colgate-Palmolive GmbH in Hamburg, was darauf hoffen läßt, daß eines schönen Tages ein Kombiprodukt auf den Markt kommen wird, daß man zum Spülen, Haarewaschen und Zähneputzen nutzen kann.
Der Geruch des Shampoos ist nicht überragend gut – was nicht heißen soll, daß es nun völlig stinkt. Vielmehr handelt es sich um einen typischen seifigen Shampoogeruch, nicht sehr süßlich und ganz angenehm. Allerdings auch kein Grund unbedingt dieses Shampoo zu kaufen.
Das Shampoo selbst ist eine glibberige durchsichtige Masse, die der Farbe der Flasche entspricht. Für ein Shampoo ist die Angelegenheit sehr flüssig und fühlt sich ausgesprochen schleimig an. Wobei schleimig wirklich die richtige Umschreibung ist, wodurch auch die eine oder andere Kindheitserinnerung an Glibberschleim wach gerufen wird. Der recht glibberige Zustand sorgt aber für gute Dosierungs- bzw. Entnahmemöglichkeiten.
Bevor man sich das Shampoo nun vollends in die Haare schmiert, sollte man es nach guter alter Friseursitte mit etwas Wasser in der Hand aufschäumen, da es sich sonst auf dem Kopf nur noch schlecht aufschäumen läßt. Bei modernen Shampoos ist ein starker Schaumeffekt allerdings auch nicht mehr erwünscht und sagt nichts über die Reinigungskraft aus. Gard läßt sich angemessen vorgeschäumt aber gut verteilen, was sich positiv auf den Aspekt der Ergiebigkeit auswirkt. Das Haar ist nach der Wäsche nicht zu weich und lässt sich gut kämmen.
Ich kann im Endeffekt nicht sagen, ob meine Haare nun mehr oder weniger glänzen, Volumen oder Kraft haben oder ob sie stärker und geschmeidiger sind. Da ich aber weder Hautausschläge noch verklettete Rastalocken oder Fettsträhnen auf der Schädeldecke habe, bin ich mit diesem Shampoo zufrieden.
Geschrieben am: 10. Mar 2002, 15:14 von: Vampire-Lady
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|