|
 |
Übersicht > Medien > Bücher > Kinder & Jugendbücher > Nori und der große Regen
Vorteile: Schöner spannender Kinderroman aus Thailand
| Nachteile: keine
| |
|
|
 |
Ein lesenswerter Kinderroman |
Bericht wurde 1750 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 1 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Endlich liegt ein Kinderroman, der in Thailand spielt, auch auf dem deutschen Buchmarkt vor. Empfohlen wird das preiswerte Taschenbuch für Leser ab 14. Es ist auch ein gesellschaftkritisches Buch. Es ist auch für Erwachsene sehr lesenswert und für Schulen sehr zu empfehlen.
Auf 143 Seiten beschreibt der Autor das Leben in einer einfachen, armen Familie auf dem Land. Es ist ein kleines Dorf im Norden Thailands, wo sich nur wenige einen Wasserbüffel zum Pflügen der Felder leisten können. Davon ist auch die Familie von Nori, der Haupotperson der Geschichte, betroffen. Zu allem Unglück bleibt eines Tages auch noch der große Regen aus und die Felder verdorren. Es kommt wie es kommen muß: Pacht und Schulden können nun nicht bezhalt werden. So wird Nori und ihre Freunddin, wie viele Mädchen auch, nach Bangkok verkauft. Dort, im Gefühl der unbekannten Großstadt, muß sie nun leben und arbeiten müssen; ohne Anspruch auf Lohn.
Was Nori dort alles erlebt, und wie ihre Geschichte endet, wird im Buch ausführlich und spannend geschildert. Die Geschichte von Nori ist die Lebensbeschreibung eines Kindes, wie sie leider immer noch und viel zu oft in Thailand und in der Dritten Welt Wirklichkeit wird...
Autor: Heinrich Peuckmann, Taschenbuch, 143 Seiten, ISBN 3-89692-137-1, Preis 9,90 DM, Tabu Verlag München
Geeignet für Jugendliche ab 14 Jahre.
Geschrieben am: 03. Nov 2001, 13:16 von: schreibhand
Bewertungen Übersicht
|
|
|