|
 |
Übersicht > Medien > Musik
Vorteile: s. Bericht
| Nachteile: s. Bericht
| |
|
|
 |
***!RACISM IS NO REMEDY!*** |
Bericht wurde 4435 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 0 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Katie Melua – Spider’s Web
***Wie ich drauf aufmerksam geworden bin***
Katie Melua gehört heutzutage, wie ich finde, zu einigen der besten Jazz-Musiker. Da ich mich für ihre Lieder sehr interessiere habe ich gleich nach Erscheinen dieser CD diese beim Mediamarkt gekauft.
***Katie Melua im Allgemeinen***
Katie Melua wurde als Katewan Melua am 16. September 1984 in Tiflis, Georgien geboren. Unter ihrem Künstlernamen veröffentlichte sie bisher 2 Alben, die da heißen „Call off the search“ und „Piece by Piece“.
Sie wuchs in ihrer Kindheit in Georgien und Moskau auf, als Kind eines Herzchirugen. Sie spricht englisch, georgisch und russisch und hat 2005 die englische Staatsbürgerschaft angenommen. Schon an ihrer Ausbildung an der Brit School for Performing Arts erkennt man ihr künstlerisches, musikalisches Talent. Bei der TV-Talentshow Stars Up Their Nose wurde sie Siegerin, seit 2002 schreibt sie ihre Lieder selbst. Ihr Mentor, Produzent, Arrangeur, und Songwriter ist Mike Batt. Seine Songs zeichnen sich durch Gefühl und unaufdringliche instrumentale Begleitung aus, welche Katies Stimme sehr gut hervorheben.
***Der Song im Allgemeinen***
Spiders Web ist ein Song aus dem Album „Piece by Piece“, im Song kommen leise Gitarrentöne zum Einsatz, ein wenig Schlagzeug, usw.
Er ist durchtränkt von Kritik an der egoistischen Gesellschaft und noch bestehenden Vorurteilen zwischen verschiedenen Rassen. Denn im Grunde sind wir doch alle gleich.
Es ist ein Song wie immer mit viel Gefühl, mit kritischen Tönen, einer leisen Melancholie und ein Aufruf für mehr Menschlichkeit.
Man könnte es auch bei Liebeskummer hören, wenn es einem schlecht geht, wenn man die Einsamkeit sucht…
***Der Song im Genauen***
Zu allererst setzen Gitarren ein, die in trauriger Tonlage liegen. Erst steigen sie ein wenig an von der Tonlage (Hoffnung), dann nehmen sie wieder ab (Trauer, Hoffnungslosigkeit); das geht 8 Mal so, danach setzt Katies Stimme ein, die klagend von Rassenvorurteilen spricht, und dem Teufelskreis, in dem sich die Menschen befinden: aus Rassismus und Hass entsteht weiterer Hass, er überträgt sich auf andere Menschen. Und bewirkt doch nur Leid. Im Grunde sind wir alle gleich.
Im Refrain verweben sich die verschiedenen Instrumente zu einem Klangteppich, der zusammengehört und harmonisch wirkt, was auch zum Text passt: alle Menschen gehören zusammen, und sind verbunden wie die Fäden in einem Spinnennetz, denn wir sind alle gleich. Und doch so vielfältig, wie Klaviertasten. Diese sind auch schwarz und weiß, und jede liefert einen Teil zum ganzen dazu, und jede ergibt einen neuen Ton. All müssen zusammenarbeiten, und sie schaffen es auch. Zusammen bilden sie ein harmonisches Ganzes. Wir können davon lernen.
***formale Daten***
# Audio CD (15. April 2006)
# Anzahl Disks/Tonträger: 1
# Format: Maxi-CD
# Label: Dramatico (rough trade)
# ASIN: B000ELL1HG
***Preis***
5,95 € bei amazon.de
***Was ist alles auf der CD drauf***
1. Spider's Web (album version)
2. Spider's Web (Live version)
3. Spider's Web (Enhanced Video)
***Songtext (englisch)***
1. Strophe:
If a black man is racist, is it okay?
When it's the white man's racism that made him that way,
Because the bully's the victim they say,
By some sense they're all the same.
Refrain:
Because the line between,
Wrong and right,
Is the width of a thread,
From a spider's web.
The piano keys are black and white,
But they sound like a million colours in your mind.
2. Strophe:
I could tell you to go to war,
Or I could march for peace and fighting no more,
How do I know which is right,
And I hope he does when he sends you to fight.
Refrain:
Because the line between wrong and right,
Is the width of a thread from a spider's web,
The piano keys are black and white,
But they sound like a million colours in your mind.
Zwischenspiel:
Should we act on a blame?
Or should we chase the moments away?
Should we live?
Should we give?
Remember forever the guns and the feathers in time.
Refrain:
Because the line between wrong and right,
Is the width of a thread from a spider's web,
The piano keys are black and white,
But they sound like a million colours in your mind.
Ausklang:
The piano keys are black and white,
But they sound like a million colours in your mind,
But they sound like a million colours in your mind.
***Songtext (Übersetzung)***
1. Strophe:
Wenn ein schwarzer Mann ein Rassist ist, ist das in Ordnung?
Wenn es des Weißen Rassismus’ ist, der ihn zu diesem gemacht hat?
Denn der Tyrann ist das Opfer ist, sagen sie,
mit etwas Verstand sind sie alle Gleich.
Refrain:
Denn die Spanne zwischen
Falsch und Richtig
hat die Breite von einem Faden eines Spinnennetzes.
Die Tasten des Klaviers sind schwarz und weiß
aber sie klingen wie eine Million Farben in deinem Gedächtnis.
2. Strophe:
Ich könnte dir sagen: zieh in den Krieg
oder ich könnte für Frieden und gegen Gewalt marschieren,
wie soll ich wissen was richtig ist
und ich hoffe er tut es wenn er dich zum kämpfen schickt.
Refrain:
Denn die Spanne zwischen
Falsch und Richtig
hat die Breite von einem Faden eines Spinnennetzes.
Die Tasten des Klaviers sind schwarz und weiß
aber sie klingen wie eine Million Farben in deinem Gedächtnis.
Zwischenspiel:
Sollten wir auf unsere Schuld einwirken?
Oder sollten wir den Moment wegjagen?
Sollten wir leben?
Sollten wir geben?
Erinnere Dich immer an die Waffen und die Federn auf Dauer.
Refrain:
Denn die Spanne zwischen
Falsch und Richtig
hat die Breite von einem Faden eines Spinnennetzes.
Die Tasten des Klaviers sind schwarz und weiß
aber sie klingen wie eine Million Farben in deinem Gedächtnis.
Nachklang:
Die Klaviertasten sind schwarz und weiß
aber sie klingen wie Millionen Farben in deinem Geist.
Aber sie klingen wie Millionen Farben in deinem Geist.
***meine Meinung***
Ein Song der zum Nachdenken anregt und Anstoß gibt, sich über diese Welt selbst Gedanken zu machen. Ganz nach dem Motto von Kant: Du sollst dich deines eigenen Verstandes bedienen. Das ist wahre Freiheit. Das stimmt. Dieser Song gibt Mut, über verschiedene Themen wie Rassismus, usw. nachzudenken. Er spricht sensible Themen an wie Krieg, Fremdenfeindlichkeit, Frieden, und wie man leicht auf die falsche Spur geraten kann.
Wie immer mit viel Feingefühl gesungen, mit einer wie immer klaren und ausdrucksstarken Stimme. Katie Melua hat eine so authentische Stimme, dass man sofort erkennt, wer da singt, wenn man ein Lied von ihr im Radio, etc. hört.
Und sie ist gesegnet mit einem wunderbaren Aussehen, einer Intelligenz, und einem Produzenten und Songschreiber.
Wirklich traumhaft!
***Fazit***
Kaufenswert!!!!
Geschrieben am: 04. Mar 2007, 22:23 von: scarlettrose
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
katie melua übersetzung der teste, liedtext katie melua black and white, liedtext, the piano keys are black and white lied, if a black man is racist is it okay, liedtextspiders web, katie melua liedtexte, welche breite hat eine klaviertaste, rasismus song text, katie melua spiders web racism, katie meluaracist, vergleichbar mit remedy, songtext the piano keys katie melua, texte katie melua übersetzung, black and white lied, remember forever the guns and the feathers in time, text spiders web katie melua, katie melua-liedtexte, melua georgisch übersetzung Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|