|
 |
Übersicht > Essen > Brotaufstriche > Erdnusse Creme
Vorteile: keine künstlichen Zutaten, frischer, natürlicher Erdnussgeschmack
| Nachteile: lässt sich nicht so gut streichen, Kalorienbombe
| |
|
|
 |
Da werden selbst die Eichhörnchen neidisch |
Bericht wurde 4897 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
gut
|
Bericht wurde 1 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
---Bericht über Skippy Erdnusscreme mit Stückchen--
Heute möchte ich mal von einem etwas untypischen Produkt erzählen, welches sich bei uns im Haushalt befindet. Es handelt sich dabei um Erdnussbutter. Untypisch deshalb, weil ich kein Liebhaber amerikanischer Produkte bin und von uns bisher noch keiner auf die Idee kam, sich Erdnussbutter aufs Brot zu schmieren. Mittlerweile tue ich das schon hin und wieder, wenn noch ein Rest in der Dose ist. Üblicherweise benutze ich sie zum Kochen.
Aussehen der Dose:
******************
Die Erdnussbutter befindet sich in einer runden, durchsichtigen Kunststoffdose, die mit einem blauen Schraubdeckel aus Plastik versehen ist. Auf dem blau-hellblau gestreiften Etikett sieht man in roter Schrift "Skippy" stehen, und es sind Erdnüsse abgebildet. Weiter unten sieht man ein kleines rotweiß-gestreiftes Logo mit der Aufschrift "Quality USA".
Hersteller/Preis:
****************
A Unilever Brand
-France: Distriborg Group
69230 Saint Genis
Laval - France
-Tahiti: Eico, B.P. 5657, 98716 - Pirae Tahiti
Polynesie Francaise
-Nederland: E.FF.B.V., Postbus 56
1420 AB Uithoorn, NL
-Österreich/ Deutschland:
Winkelbauer GmbH, A-1234 Wien
info@winkelbauer.co.at
Für eine Dose mit 350g Inhalt zahlt man im Billa/Österreich 1,29 Euro, was ich recht günstig finde.
Aussehen der Erdnusscreme:
***************************
Die Erdnusscreme hat die Farbe von Erdnüssen: ocker-braünlich. In der cremigen Substanz befinden sich auch einige kleine Erdnussstückchen. Die Konsistenz ist fest-cremig. Die Erdnussbutter wirkt vom Anblick her überhaupt nicht fettig. Es ist z.B. keine Fettschicht drauf. Die Erdnusscreme ist schön gleichmässig püriert.
Zutaten/Nährwerte:
****************** *
Erdnüsse, Zucker, pflanzliches Fett, pflanzliches Fett gehärtet, Salz
Gut finde ich hier, das kein tierisches Fett genommen wurde, weil es weniger gesund ist. Weiterhin ist es lobenswert, dass auf Zusatzstoffe verzichtet wurde.
Der Hauptbestandteil der Erdnusscreme sind Erdnüsse. "Quality USA" bedeutet, dass nach den Lebensmittelvorschriften der USA produziert wurde. Das heißt, es müssen mindestens 90% Erdnüsse enthalten sein.
Weniger gut ist, dass Zucker an zweier Stelle steht, somit ist wohl auch eine enorme Menge an diesem enthalten.
Nährwerte pro 100g:
----------------
Energie: 592 kcal (2470 kJ) - ja, eine ganze Menge
Eiweiß: 23,0 g
Kohlenhydrate: 20,2 g
Fett: 51,8 g - auch eine ganze Menge
Cholesterin: 0 mg - das ist überraschend
Natrium: 386 mg
Geruch:
**********
Die Erdnusscreme riecht eindeutig und ohne Zweifel nach Erdnüssen. Es ist kein künstlicher Geruch, sondern ein frischer, natürlicher Geruch. Es riecht auch ein wenig süß und salzig. Ein äußerst angenehmer Geruch, den ich gar nicht erwartet hätte.
Geschmack und Verwendung:
***************************
Pur oder aufs Brot gestrichen schmeckt sie erstaunlich intensiv nach Erdnüssen. Es schmeckt salzig, aber nicht zu extrem und nur leicht süß. Im Mund fühlt die Erdnusscreme sich etwas klebrig an und kann auch am Gaumen und an den Zähnen kleben bleiben. Ich habe aber auch schon eine viel "pampigere" Sorte von Erdnussbutter gegessen. Hier ist es nicht allzu schlimm, da gewöhnt man sich dran. Die Erdnussstücke schmecken frisch und knackig. Ich finde die Erdnusscreme sehr lecker. Da der nussige Geschmack in hohem Maß zur Geltung kommt, ist es klar, dass man Erdnüsse mögen und vertragen muss, um seine Freude damit zu haben.
Man kann die Erdnusscreme mit anderen Brotaufstrichen oder Brotbelägen variieren, da gibt es die verrücktesten Möglichkeiten z.B. mit Käse, Wurst und Marmelade. Das Einzige, was ich probiert habe war die Marmelade. Bei einem Brot mit Marmelade (in meinem Fall war´s Erdbeermarmelade) kommt zum salzigen Geschmack der Erdnusscreme auch noch ein fruchtig-süßer Geschmack hinzu. Mir persönlich schmeckt das sehr gut. Die Streichfähigkeit der Erdnussbutter ist durch die Erdnussstückchen etwas eingeschränkt. Die Marmelade oben drauf macht die Konsistenz etwas angenehmer, cremiger. Auf einem warmen Toast lässt sie sich auch etwas besser verstreichen und schmeckt besonders gut.
Hauptsächlich benutze ich die Erdnusscreme zum Kochen. Ich mache daraus eine Erdnusssauce, die ich zum ersten Mal im chinesischen Restaurant entdeckt habe. Die Erdnusscreme löst sich gut bei Wärme auf, lässt sich somit gut verrühren. Der Erdnussgeschmack bleibt erhalten und man trifft beim Essen auch gelegentlich auf ein Erdnussstückchen. Die Erdnusssauce passt hervorragend zu Geflügel, aber auch zu Kalbfleisch oder Schweinefleisch.
Hier ein Rezeptbeispiel: Hähnchenbrustspießchen mit Erdnusssauce
Man macht eine Marinade aus Sojasauce mit einer kleingewürfelten Zwiebel und frisch gemahlenem Pfeffer. Darin lässt man die Würfel vom Hähnchenbrustfilet (400g für 4 Personen) mindestens zwei Stunden ziehen. Für die Spieße nimmt man Holzstäbchen, die man vorher in kaltem Wasser einweicht, damit sie beim Grillen nicht so stark verbrennen. Für die Erdnusssauce nimmt man einen Topf, gibt ca. 1 EL Sojaöl hinein und dünstet darin 1-2 Zehen fein gehackten Knoblauch. Dann fügt man ca. 100g Erdnussbutter und ca. 1/8 l Wasser hinzu. Jetzt muss man gut rühren, damit eine Saucen-Konsistenz entsteht. Gewürzt wird die Sauce mit 1 Tl. Zucker, ca. 2 Tl. Sojasauce und ein wenig Sambal Oelek (Vorsicht: scharf). Nun die Sauce auf warmer Stufe warmhalten. Währenddessen spießt man das Fleisch auf und legt die Spieße auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Dieses kommt auf die oberste Schiene im Backofen, wo sie auf Grill Stufe 3 ca. 5 min. gegrillt werden. Dann werden sie rumgedreht und von der anderen Seite auch ca. 5 min. gegrillt.
Dieses Gericht schmeckt einfach köstlich. Durch die Erdnussbutter bekommt die Sauce einen nussigen, leicht süß-salzigen Geschmack. Aufgrund der ursprünglich cremigen Konsistenz wirkt auch die Sauce cremig.
Negative Aspekte:
*******************
Für viele Leute ist der hohe Fettgehalt ganz klar ein negativer Aspekt. Die Erdnusscreme ist einfach eine Kalorienbombe, dessen muss man sich klar sein. Somit sollte man sie nur in Maßen zu sich nehmen. Aber wie so vieles gibt es Vor-und Nachteile. Der Vorteil ist: es schmeckt gut und liefert Energie. Der Nachteil ist: es ist nicht unbedingt gesund.
Ein weiterer negativer Aspekt ist, dass hier mehr Zucker verwendet wurde als nötig. Seltsamer Weise schmeckt man das gar nicht.
Fazit:
*******
Die Erdnusscreme "Skippy" enthält im Gegensatz zu manch anderen ähnlichen Produkten keine künstlichen Zusatzstoffe. Sie hat einen intensiven, natürlichen Erdnussgeschmack. Man kann sie vielfältig verwenden, als variierbaren Brotaufstrich oder zum Kochen. Das Preis-Leistungsverhältnis bei dieser Erdnussbutter ist völlig in Ordnung. Wie bei so vielem, was gut schmeckt, sollte man sich beim Genuß klar machen, dass die Erdnusscreme sehr kalorienhaltig und nicht unbedingt gesund ist. Ich vergebe 4 von 5 Sternen und empfehle zum Kauf.
Geschrieben am: 25. Sep 2006, 20:25 von: marina71
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
erdnußbutter selbst, billa spieße fürs grillen, erdnussbutter im vergleich, logo eico tahiti, wie mache ich erdnussbutter selbst, skippy erdnussbutter, hersteller erdnussbutter deutschland, eichhörnchengerüche, erdnusscreme slber, erdnusscreme gesund, erdnusscreme skippy, skippy eichhörnchen, zusatzstoffe in erdnussbutter, winkelbauer gmbh, erdnusssauce selber machen, erdnussbutter schmeckt nicht, erdnussbutter cholesterin, gehärtete fette erdnussbutter, plastik eichhörnchen, erdnusscreme quality usa, eico tahiti, skippy erdnusscreme, erdnussbutter skippy, erdnusscreme cholesterin, wo kommt das eichhörnchen her, erdnussbutter selbst, Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|