|
 |
Übersicht > Computer > Software > Betriebssysteme > MS Windows XP
Vorteile: recht stabiles Betriebssystem, gutes Treiberangebot
| Nachteile: Probleme können mit älterer Hard- und Software auftreten
| |
|
|
 |
Nicht perfekt-aber besser als die Vorgänger |
Bericht wurde 2449 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
gut
|
Bericht wurde 2 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Seit Oktober 2001 ist Windows XP, das neue Betriebssystem von Microsoft, nun offiziell erhältlich. Wobei man zwischen 2 Versionen unterscheiden muss: Windows XP Home Edition und Windows XP Professionell.
Mein Bericht bezieht sich allerdings ausschließlich auf die Home Edition.
Zunächst einige allgemeine Informationen zu Windows XP:
Ein Upgrade ist erst ab einer vorhandenen Win 98 Version erhältlich, wer bisher mit Win 95 gearbeitet hat muß also die Vollversion kaufen.
Microsoft gibt für das Arbeiten mit XP folgende Mindestanforderungen an:
-233 MHz Prozessor
-64 Mbyte RAM
-1,5 Gbyte Festplattenspeicher
-Super-VGA-Grafikkarte
-CD ROM Laufwerk
Allerdings ist in Testberichten diverser PC Zeitschriften nachzulesen, dass bei dieser Hardwarevoraussetzung ein wirkliches Arbeiten nicht möglich ist. Es gibt Empfehlungen die besagen, dass der Prozessor mindestens 500 MHz haben sollte.
-----------------
Die Installation:
-----------------
Diese verläuft zwar recht einfach, allerdings hat man kaum noch Entscheidungsfreiheit. Es sei denn man entdeckt zufällig den Menüpunkt „erweiterte Optionen“. Auch wäre es meiner Meinung nach sinnvoll gewesen den Anwender auf Konsequenzen aufmerksam zu machen, was die Wahl zwischen FAT(32) und NTFS betrifft. Bei einer Neuinstallation ist dies nicht so dramatisch, aber bei einem Upgrade sollte man das schon beachten.
Probleme kann es mit älterer Hardware geben. Positiv zu bewerten ist allerdings, dass viele Treiber von Windows 2000 auch unter XP laufen. Es ist aber ratsam sich vorab zu informieren, ob für ältere Geräte entsprechende Treiber vorhanden sind.
Bei mir gab es bisher keine Probleme, obwohl Drucker und Scanner auch schon etwas betagt sind waren die benötigen Treiber vorhanden.
Auch die Installation älterer Software ist nicht immer unproblematisch. Spiele die eigene Treiber benötigen, aber vom Hersteller nur für Windows 95/95 erhältlich sind laufen unter XP nicht. Auch sollte man wissen, dass es unter XP keinen MS-DOS-Modus mehr gibt.
Das hört sich vielleicht im ersten Augenblick recht negativ an, aber nach meinen eigenen Erfahrungen ist es durchaus zu vertreten und war für mich kein Grund auf XP zu verzichten. Denn die meisten meiner älteren Spiele laufen auch unter Windows XP, dank dem Kompatibilitätsmodus. Dieser gaukelt dem betreffenden Programm einfach Win95, 98/ME, NT 4 oder 2000 vor.
-----------------------------------
Der erste Start des neunen Windows:
-----------------------------------
Die neue Oberfläche fällt sofort durch neue Icons und animierte Menüs auf. Wem diese Neuerung allerdings nicht zusagt, der hat die Möglichkeit den gewohnten Windows Desktop sich anzeigen zu lassen.
Das Startmenü hat auch eine meiner Meinung nach sinnvolle Neuerung erhalten. Die Programme sind getrennt angeordnet nach zuletzt benutzten, Favoriten sowie in einer 2. Spalte nach Dokumenten, andere wichtige Ordner, Systemsteuerung und Suchfunktion.
Windows XP hat einige neue Funktionen zu bieten.
Integrierte Brenn-Software: per Drag & Drop im Explorer und der Menüpunkt "Senden an" im Kontextmenü ermöglichen Daten an den Brenner zu senden. Auch wenn es insgesamt betrachte eine gute Idee ist, aber auf ein „richtiges“ Brennprogramm werde ich auch in Zukunft nicht verzichten.
Windows Messenger: Hiermit lassen sich Onlineunterhaltungen führen und Qutlook Express straten, von mir allerdings bisher noch nie genutzt.
Internet Explorer 6, Media Player 8, Outlook Express 6 Movie Maker: keine wirklichen Neurungen, denn diese gehörten ja schon seit jeher zum Umfang von Windows, mit Ausnahme des Movie Maker, der erst ab ME enthalten war.
Firewall-Funktion: Nette Idee, aber kaum nutzbar, da viel zu Unübersichtlich gestaltet.
--------------
Kopierschutz:
--------------
Um Raubkopien zu verhindern hat Microsoft einen Kopierschutz eingebaut, spätestens nach Ablauf von 30 Tagen muss man Windows XP bei Microsoft aktivieren.: aus der Seriennummer, Lizenz und einigen Hardware-spezifischen Angaben bildet Windows XP eine Zahlenkombination, mit der man bei Microsoft dann per Internet oder Telefon einen Aktivierungscode anfordert. Ob diese Maßnahme allerdings Raubkopien verhindern kann, ist wohl zu bezweifeln, denn schon jetzt gibt es im Internet Gerüchte, dass es bereits Möglichkeiten gibt diesen Code zu umgehen.
Auch wenn keine persönlichen Informationen weitergegeben werden sollen, so behagt mir das eigentlich überhaupt nicht, dass ich Daten sozusagen preisgeben muss.
------------
Stabilität:
------------
Im Vergleich zu Windows 95 oder 98 ist das neue XP wirklich ein super Fortschritt was die Stabilität betrifft. Aber man sollte sich nicht in trügerischer Sicherheit wiegen, denn 100% absturzsicher ist auch XP nicht, wie ich selbst schon erfahren musste. Der verhasste blaue Bildschirm mit diversen Fehlermeldungen ist wohl verschwunden, allerdings gab es bei mir schon einen total- Absturz sozusagen. Der Versuch ein etwas älteres Spiel zu installieren endete damit, dass nach dem Starten des Installations-Bildschirms nichts mehr ging, es half nur noch eins: den PC ausschalten und Neustarten.
-------
Preis:
-------
Ca. 130,- Euro kostet das Update. Das man dieses erst ab Win 98 erhalten kann ist für mich unverständlich.
-------
Fazit:
-------
Da wir in der Firma mit Windows 2000 arbeiten empfand ich XP nicht als die totale Erneuerung, auch wenn der Startbildschirm sich schon merklich verändert hat und auch einige neue Funktionen hinzugekommen sind. Was die Stabilität betrifft, da konnte ich bisher keinen Unterschied zwischen XP und 2000 feststellen.
Zu Hause allerdings habe ich bisher Windows 95 sowie 98 genutzt und hier ist der Unterschied schon recht deutlich zu spüren, im positiven Sinn natürlich. Ich habe mich entschieden mein Win 98 gegen XP zu tauschen. Allerdings habe ich auf meinem alten Pentium 120 weiterhin Win95, da ich noch recht viele ältere Spiele habe, die nur im MS-Modus laufen und wofür die aktuellen Rechner sowieso zu schnell wären.
Ein Umstieg von Win 2000 auf XP lohnt meiner Meinung nach kaum, ab Win 98 allerdings ist XP schon eine Empfehlung.
Geschrieben am: 09. Dec 2002, 14:46 von: Magickatrin
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|