|
 |
Übersicht > City-Guide > Deutschland > Köln
|
 |
´ne Großstadt am Rhein |
Bericht wurde 2466 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
ausreichend
|
Bericht wurde 2 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Eine der größten Städte in Deutschland und bis Ende letzten Jahres auch Ort meiner beruflichen Tätigkeit ist die am Rhein gelegene Stadt KÖLN.
Mit über einer Million Einwohnern ist Köln nach Berlin und Hamburg die größte Stadt Nordrhein-Westfalens und rangiert meines Wissens hinter Berlin und Hamburg auf Rang 3 der größten Städte Deutschlands.
Mit dem recht großen und vor kurzem modernisierten Hauptbahnhof, dem Flughafen Köln-Bonn sowie Anschlüssen an die wichtigen Autobahnen BAB 3 und BAB 4 ist die Verkehrsanbindung sehr gut, auch wenn die Autobahnen häufig überlastet sind.
Ebenso häufig überlastet ist auch das Straßennetz in Köln und leider stellt die zu teure KVB auch keine wirklich Alternative zum Auto dar.
Das kulturelle Angebot KÖLNS kann guten Gewissens als sehr gut bezeichnet werden. Mit dem Musical Dome, in dem zur Zeit das Musical SATURDAY NIGHT FEVER aufgeführt wird, der KÖLN ARENA, die zu den modernsten Veranstaltungsorten in Deutschland zählt sowie zahlreichen Theatern verfügt KÖLN über zahlreiche hervorragenden Möglichkeiten der kulturellen Unterhaltung.
Mit der Bundesligamannschaft des 1. FC Köln, der seine Heimspiele im Müngersdorfer Stadion (das demnächst umgebaut werden soll) austrägt, dem Eishockeyteam Kölner Haie und einigem mehr besteht auch regelmäßig die Möglichkeit Sportveranstaltungen zu besuchen.
Weitere regelmäßig stattfindende Veranstaltungen mit überregionalem Bekanntheitsgrad sind unter anderem der Christopher Street Day, die POPCOM sowie diverse (eher kleinere) Messen.
Überflüssig zu erwähnen, daß der Kölner Karneval (der meines Erachtens dem Düsseldorfer Karneval deutlich überlegen ist) das jährliche Highlight im Veranstaltungskalender KÖLNS ist.
Die Kölner Kneipenszene ist ebenfalls sehr vielfältig und kann durchaus als gut bezeichnet werden. Hervorzuheben sind hier insbesondere die Altstadt, die Ringe sowie das Belgierviertel.
Allerdings krankt die Kneipenszene ein wenig am eigenartigen Biergeschmack der Kölner.
Der Bierersatz namens Kölsch erfordert von Pils-Trinkern eine gewisse Gewöhnungsphase (wenn man sich den überhaupt an Kölsch gewöhnen kann) und frisch gezapftes Pils findet man leider nicht überall.
Shopping-Möglichkeiten bietet KÖLN in ausreichender Anzahl, allerdings hätte ich in diesem Punkt von einer Stadt dieser Größe mehr erwartet.
Hier reicht KÖLN nicht annährend an die Qualitäten der Metropolen Hamburg und Berlin heran und bietet allenfalls Durchschnitt.
Der Wohnungsmarkt in KÖLN kann weitestgehend als entspannt bezeichnet werden, allerdings ist das Mietniveau sehr hoch, so daß viele Menschen gezwungen sind, ins (nicht besonders reizvolle) Umland auszuweichen.
KÖLN ist Standort zahlreicher großer Behörden wie zum Beispiel dem Bundesamt für Verfassungsschutz vertreten und auch die Bundeswehr verfügt über mehrere große Ämter in KÖLN (zum Beispiel das Heeresamt).
Auch zahlreiche große Industrie- und Wirtschaftsunternehmen, von denen die Ford-Werke wohl die bekanntesten sind, sind in KÖLN angesiedelt.
Als Medienstandort beheimatet Köln unter anderem die Sender VIVA, WDR, ... und im nahen Hürth finden sich diverse größere Fernsehstudios.
An Sendungen die in Köln produziert werden sind hier unter anderem die Lindestraße, die Wochenshow und TV Total als bekannteste Vertreter zu nennen.
Bemerkenswert ist noch der Umstand, daß Tausende von Touristen die Stadt Köln besuchen, obwohl sie mit Ausnahme des weltbekannten Kölner Doms kaum über nennenswerte Sehenswürdigkeiten von überregionalem Bekanntheitsgrad verfügt. Eine Besichtigung des Doms ist allerdings dennoch auch aus meiner Sicht, der ich kein großer Freund von Kirchen bin, durchaus empfehlenswert.
Prominente Bürger der Stadt sind bzw. waren unter anderem der ehemalige Regierungspräsident F. J. Antwerpes, BAP, W. Millowitsch und viele andere mehr.
Aufgrund des sehr guten Kulturangebots kann ich KÖLN hier noch empfehlen. Ich möchte jedoch nicht in dieser Stadt leben, da sie mir zu unatraktiv ist und mir die rheinische Mentalität gelegentlich ein wenig merkwürdig erscheint (sorry Rheinländer). Insgesamt ist KÖLN lediglich eine Großstadt wie viele andere auch und so lautet mein Urteil hier lediglich MITTEL.
Geschrieben am: 01. Oct 2001, 06:21 von: rider-of-apocalypse
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|