| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Unterhaltung > Kinofilme > Komödien > Natürlich Blond!

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
gute Darsteller
witzig

Nachteile:
siehe Text




Natürlich blond heißt nicht natürlich blöd!
Bericht wurde 2719 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 2 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Natürlich blond heißt nicht natürlich blöd!

Jetzt war ich nun auch in „Natürlich blond“. Vor Weihnachten war ich in Leipzig auf dem Weihnachtsmarkt. Nach dem Bummel sind wir einfach ins „Capitol“ gegangen.
Wir saßen in einem kleinen Kino – sehr überschaubar. Es waren auch nicht viele da, schließlich läuft der Film schon eine Weile. Ich habe mich schon gewundert, dass der Film überhaupt noch läuft, denn aus den meisten Kinos ist er schon seit einer Weile verschwunden.

Der Film beginnt – kurze Inhaltsangabe
°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°
Elle Woods (von Natur aus blond) lebt in einem Mädcheninternat in Beverly Hills. Sie hat reiche Eltern und sie wird verwöhnt. Sie wirkt etwas kitschig. Kitsch sieht man noch an vielen Stellen im Film, wie zum Beispiel ein Plüschtelefon.
Am Abend hat sie ein Date mit Warner, ihrem Freund. Elle ist schon ganz aufgeregt, denn sie glaubt, dass sie nun einen Verlobungsring von Warner erhält, schließlich hat sich Warner zuvor noch mit seiner Oma getroffen.
Als er dann kommt, klingt dies auch noch plausibel: Er küsst Elle, macht ihr Komplimente und sieht auch so sehr fröhlich aus. Die Mädels aus dem Wohnheim wünschen Elle noch viel Glück – sie erwarten die Verlobung auch mit Spannung.
Elle und Warner gehen in ein ganz schickes Restaurant. Warner beginnt seine kleine Rede – man erwartet wohl einen romantischen Heiratsantrag – und Elle schaut richtig glücklich, das „Ja“ liegt ihr schon auf der Zunge, aber es kommt doch anders.
Warner erklärt, dass er sich von Elle trennen will. Er will Jura studieren und dann in die Politik gehen, aber da braucht er eine „ernsthafte“ Freundin. Sie haut dann ab und will einfach nur weg von Warner. Er ist aber noch so nett und bietet ihr an sie heim zu fahren. Aber kaum war sie ausgestiegen, fuhr er einfach weg, obwohl sie sich gerade umdrehen wollte und noch mal mit ihm reden wollte.

An dieser Stelle ist Warner bei mir unten durch, das heißt ab dieser Stelle glaubte ich, dass Warner der „Verlierer“ des Films sein wird.

Für Elle bricht eine Welt zusammen, sie weint und isst Schokolade. Ihre Freundinnen machen sich auch schon Sorgen. Elle hängt rum mit einem Trauergesicht und auch vom Äußeren sieht sie nicht gerade gut aus. Aber dann kommt ihr eine Idee. Sie will ja unbedingt ihren Freund zurück. Elle denkt, sie muss einfach nur ernsthaft werden. Um dies zu erreichen, will sie Jura studieren, was einfacher klingt als es ist, denn Havard nimmt nicht jeden auf. Natürlich schafft Elle es, aber ich will nicht verraten wie, denn es ist ziemlich lustig und das schaut ihr euch lieber selber an.
Also zieht sie um. Auf geht’s mit ihrem Porsche und einem Umzugslaster. Sie fällt gleich am Anreisetag auf, aber ich glaube auf diesem Campus wäre jeder von uns aufgefallen – alle renn da mit öden Klamotten rum, "Harvard ist was für langweilige, spießige Leute!" sagt z.B. Elles Vater.
Elle muss sich natürlich erst einmal melden und da deutet sich doch eine andere Liebe an – selber schaun.

Der weitere Verlauf des Films beruht aber nicht mehr auf dem Kampf um Warner, denn dieser hat Elle seine neue Freundin vorgestellt. Nachdem Elle auch in der Uni viele Rückschläge hatte, findet sie in einem Manicure-Salon eine neue Freundin. Elle fasst neuen Mut und will das Studium durchziehen. In einem Praktikum kann sie dann zeigen, was sie kann.

Wozu das ganze?
°`°`°`°`°`°`°`°`°`°
Als erstes will der Film sicherlich amüsieren, aber denke, dass der Film auch einige Vorurteile gegenüber Blondinen ausräumen will. Ich habe die gleiche Meinung wie der Film : Blond darf man nicht mit Blöd gleichsetzen. Elle zeigt im Film, was in einer Blondine stecken kann und hat auch im Film mit Vorurteilen ihr gegenüber zu kämpfen, aber sie ist mit Intelligenz bewaffnet.

Wer war dabei?
°`°`°`°`°`°`°`°`°

Reese Witherspoon ............ Elle Woods
Matthew Davis ...................Warner Huntington III, Nachkomme von Politikern und er will Senator werden
Selma Blair .................. Vivian Kensington, neue Freundin von Warner
Jennifer Coolidge ............... Paulette
Victor Garber ................ Professor Callahan
Luke Wilson ................ Emmet Richmond, Partner in der Kanzlei vom Professor
Ali Larter .................. Brooke Taylor-Windmark, Angeklagte in einem Mordprozess

Weitere Daten:
Originaltitel: Legally blonde
Komödie USA 2001
ohne Altersbeschränkung, 96 Minuten,
Regie: Robert Luketic


RengerT´s Fazit
°`°`°`°`°`°`°`°`°
Der Film ist lustig, die Schauspieler können überzeugen und auch die Musik ist gut. Die grobe Story ist leicht vorhersehbar, die Macher beweisen aber noch Ideenreichtum.
Der ernste Sinn des Films wird gut rübergebracht, hat aber einen Schwachpunkt, denn auch Elle besitzt Vorurteile, denn sie sagt, dass ein Mann schwul sein muss, weil er Schuhe aus der letzten Saison kennt.
Im Großen und Ganzen kann man sich auf einen Abend voller Vergnügen freuen. Ich kann euch den Film nur empfehlen. Im Kino läuft der Film wohl nicht mehr, aber das Anschauen im TV ( z.B. auf Premiere) oder das Ausleihen des Films auf Video lohnt sich auf jeden Fall.

Viel Spaß beim Anschauen.

02.01.2002 RengerT


Geschrieben am: 04. Jan 2002, 20:37   von: RengerT



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download