| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > City-Guide > Deutschland > Köln

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung



Mördermieten aber schöne Stadt
Bericht wurde 2803 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 0 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Köln gehört wahrlich schon zu den schönsten und idyllischten Großstädten in Deutschland. Ich habe es vorgezogen vor knapp 1.5 Jahren meiner Heimat den rücken zu kehren, um hier in Köln zu studieren.
Den ersten Schock allerdings bekam ich schon, als ich mir die dortigen Wohnungsangebote durchlas....und mir wurde schnell klar, daß Köln auch mit zu den teuersten Städten Deutschlands gehört. Von den Mietpreisen wird dies nur noch von München übertroffen.
Die Tatsache, daß es hier in Köln noch einen “run” auf Wohnungen gibt, war es ein richtiges Abenteuer bis man letztenendes einen Mietvertrag erfolgreich unterschreiben konnte, denn auf jedes Angebot kommen ungefähr 10 bis 15 Bewerber...
Ich zahle für meine 30qm wohnung knapp 650 DM warm, und liege damit sogar noch leicht unter dem sonstigen Schnitt. Der qm Preis in Köln beträgt durchschnittlich 20 DM Kalt....da kann sich jeder ausrechnen was ne nette 2 Zimmer Wohnung kosten würde.
Doch jetzt zu Köln an sich.

Den große Vorteil an Köln sehe ich an der gesunden Mischung zwischen Provinz- und Großstadtleben. Ich persönlich wohne etwas außerhalb im Kölner Westen, also in einem sehr ruhigen Viertel mit viel grün, fernab von allen Wohnsilos. Fährt man aber in die Stadt (ca.5km von mir) ist man im wahren Großstadtjungel. Gerade an den Kölner Ringen und am Neumarkt geht es tagsüber schon ziemlich rund.
Gerade Köln´s Innenstadt ist eigentlich immer dermaßen voll. Dass man nur jedem raten kann, das Auto außerhalb abzustellen und Bus oder S-Bahn benutzen sollte. Laut Statistik hat Köln doppelt so viele Autos wie öffentlich Parkplätze....zudem gehört die Kölner City zu den am dicht besiedelnsten Innenstädten Europas.
Was das Nachtleben angeht, kann ich nur jedem empfehlen mal Samstag abends über den Ring zu laufen. Hier findet man Kneipe an Kneipe, bzw. Disco an Disco. Jedoch sind die Preise auch dementsprechend hoch, so daß es meistens nur beim gucken bleibt. Eintrittspreise in Discos um die 25 DM sind keine Seltenheit.

Was kulturelle Veranstaltungen angeht, ist Köln mittlerweile ein richtiger Anziehungspunkt für internationale und nationale Künstler geworden. Gerade im Musikbereich geht hier eine Menge, auch dank solchen Bauten wie der Köln Arena, E-Werk oder Palladium. Zudem ist hier auch das Musical “Saturday night fever” ansässig.
Köln gehört nunmal zu den Medienmetropolen in Deutschland und zieht daher automatisch gerade viele Acts aus der Musikbranche an. Man denke an die ganzen Plattenfirmen die hier ansässig sind (Emi, Zomba etc.) oder an TV- Produktionsstätten (vornehmlich im benachbartem Hürth – weil geringere Gewerbesteuer) und Sender wie RTL, WDR, VOX, Super RTL oder Viva.

Wie in jeder anderen Großstadt gibt es auch in Köln bestimmte Ecken die man nicht unbedingt aufsuchen sollte. Aber ich denke das ist in eine Stadt mit 1 Mio. Einwohner ganz normaler Alltag. Stadtteile wie Chorweiler, Kalk oder Ostheim gehören also nicht unbedingt zu meinen “Lieblingsorten”.

Was öffentliche Verkehrsmittel angeht, so ist man wenn man wie ich aus der Provinz kommt erst ziemlich beeindruckt davon, daß tagsüber alle 10 min Busse und S-Bahnen verkehren. Wohnt man allerdings schon eine Weile dort, so fängt man an, diese Dinge schon als selbstverständlich zu betrachten und verliert schnell mal die Geduld, wenn man abends ggf. sogar 20 min auf die Bahn warten muss. Kritik dabei ist auch, daß gerade am Wochenende die Busse und Bahnen ab 1 Uhr nur noch einmal pro Stunde, wenn überhaupt, fahren, und man von daher ziemlich eingeschränkt ist was das Weggehen am WE angeht.

Kurzum kann ich sagen, daß Köln auf jeden Fall zu den schönsten Großstädten in Deutschland gehört. Man muß sich bloß darauf gefasst machen, daß die Rheinmetropole aber auch zu den teuersten Städten gehört, was man spätestens an den Mietpreisen merken wird.

Mfg
Yorke


Geschrieben am: 03. Dec 2001, 18:21   von: yorke



Bewertungen   Übersicht


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download