|
 |
Übersicht > Computer
Vorteile: auch für Anfänger möglich
| Nachteile: keine
|
Würden Sie das Produkt wieder erwerben ? | Ja | Würden Sie das Produkt weiterempfehlen ? | Ja | |
|
|
 |
Meine Tips zu Windows98-Installation - 2.Teil |
Bericht wurde 7193 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 0 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Hier kommt die Fortsetzung meiner Meinung von gestern zu Windows98 und der Grundinstallation.
Nachdem ich also über ein Jahr mit der ersten Ausgabe von Windows98 und seinen Fehlern gelebt habe, kam dann die sehr Fehlerbereinigte Second-Edition von Microsoft auf den Markt.
Diese habe ich dann bei erster Möglichkeit übers Internet direkt bei Microsoft für 46 DM bestellt.
Nachdem ich dann schon nicht mehr daran geglaubt habe, kam diese nach fast 3 Monaten endlich bei mir an.
Dann kam die Sache mit der Installation.
Ich hatte da so meine Bedenken, jedoch funktionierte es wirklich sehr gut.
Es geht auch wieder mit dem ganz normalen Setup, welcher aber schon beim Einlegen in den Hochgefahren Computer automatisch startet, wenn man das Autorun nicht irgendwie deaktiviert hat.
Nachdem man das Setup gestartet hat, kommt wieder die schon bekannte Frage nach der langen Registrier-Nummer, die aber in diesem Fall direkt auf der CD-Hülle steht.
Dann kommt das übliche wie schon beim Installieren der ersten CD.
Man hat da auch wieder die Möglichkeit der Auswahl der benötigten Programmteile oder es wird einfach nur das vorhandene Upgedatet, was ich aber jetzt nicht mehr so genau weiß (Verzeiht Mir).
Danach kommen die üblichen Neustarts und die wieder übliche Möglichkeit, eine Windows-Tour zu starten oder einfach das Fenster zu schließen.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, das man den Rechner Platt hatte und jetzt beide Cds nacheinander installiert hat.
Die erste CD ist zwingende Voraussetzung für die Second-Edition Update-CD.
Jetzt kommt dann wieder die Installation der Grafik-und Soundkarte und die schon im ersten Teil erwähnte Peripherie.
Ich für meinen Rechner installiere mir als nächstes erstmal den Speed-Commander, um nicht mit dem Windows-Explorer ständig arbeiten zu müssen.
Darin mache ich nur die Grundeinstellung für die Ansicht des Ordners und die anderen kleinen Häkchen, die gemacht werden müssen.
Ganz nebenbei richte ich mir meinen Bildschirm in Sachen Auflösung über den Kontextpunkt Eigenschaften ein.
Dabei werden natürlich auch gleich Farben und Schriftgrößen der Fenster, sowie die Bildwiederholfrequenz, die der Monitor beherrscht, eingestellt.
Aber all das ist auch von der Grafik-Karte abhängig, die verwendet wird, weswegen ich darauf nicht näher eingehen kann.
Als Nächstes werden Verzeichnisse und Startmenü strukturiert, um immer die Übersicht zu behalten.
Die Taskleiste unten lasse ich bei Nichtbedarf verschwinden indem ich im Startmenü bei Einstellungen/Taskleiste und Startmenü alle Haken setze.
Den Desktop ansich richtet sich sowieso jeder nach seinem Geschmack ein.
Danach installiere ich meinen McAfee-Virenschutz und den Online-Counter 2000, um im Internet den Kostenüberblick nicht zu verlieren.
Jetzt kommen die ganzen Dinge, die für Internet überhaupt nötig sind, nämlich die DFÜ-Einstellungen für die verwendeten Provider und die Einrichtung der Mailkonten in Outlook-Expreß.
Dafür sind die Einrichtungs-Assistenten sehr gut.
Dann kann man auch schon ins Internet zum Ausprobieren ob alles läuft und man sollte sich dann auch gleich bei Microsoft per Online registrieren, um an die laufenden Updates zu kommen, wenn man es nicht schon nach der ersten Windows98 getan hat.
Ich für meinen Rechner installiere jetzt das Office-Paket, Money99-Version 2000 für Online-Banking, Brennerprogramme, Visitenkarten-Programm, Acrobat-Reader, Hex-Workshop,
Media-Player und Realplayer, Winfax, BackupXpress und etliche kleine andere Programme.
Bevor ich jetzt Spiele installiere, würde ich mir eine
Image-Datei der Festplatte mit Drive-Image 4.0 erstellen, um für den nächsten Fall des neu Einrichten müssen einfach nur 3 CDs in das Laufwerk zu legen, damit ich mir das nächste mal die ganze Arbeit sparen kann.
Zu Windows98-SE kann man allgemein sagen, das jetzt schon sehr viele Fehler endlich ausgemerzt sind, jedoch ist Windows immer noch nicht ohne Macken wie grundlose Abstürze.
Am Schluß möchte ich jetzt noch einmal erwähnen, daß ich zu den Meisten hier erwähnten Programme schon Berichte an dieser Stelle geschrieben habe.
Ihr braucht sie nur noch zu lesen, wenn ihr es noch nicht getan habt.
gepostet von Angie1971 am 3.4.2002
Geschrieben am: 03. Apr 2002, 19:40 von: angie1971
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
hex workshop installation, windows98, rechner im test vergleich, windows 98 neuinstallation update cd, speedcommander tips, win98 setup ohne test, hex workshop installation geht nicht, instalation von update cd, visitenkarten programme test, virenschutz windows98 -avira, wie kann ich mein windows 98 installieren, mcafee virenschutzprogramm vor und nachteile, grafik windows 98 installieren, wie kann man windows 98 installieren, windows 98 nachteile, tips installation windows 98, windows98 image, welche nachteile und vorteile hat windows 98, windows 98 keine taskleiste, vergleichstest soundkarte windows 98, computer grundinstallation, Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|