| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Medien > Bücher > Autoren > Morton Rue > Die Welle

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
nachdenklich , kurzweilig

Nachteile:
zu wenig Details und Tiefe




MACHT!!!
Bericht wurde 4861 mal gelesen Produktbewertung:  gut
Bericht wurde 0 mal kommentiert Berichtbewertung: 


Gelegentlich stößt man auf Bücher die aus der Schulzeit ein Begriff sind , so war es bei mir mit dem Buch


DIE WELLE von MORTON RHUE

Jeder der Geschichtsunterricht in der Schule hatte und sich somit auch mit dem 2. Weltkrieg befasst dürfte schon einmal von diesem Jugendbüchlein gehört haben welches auch irgendwann verfilmt wurde.
Das Buch hat 142 Seiten , ist ein Ravensburger Taschenbuch und als Jugendbuch deklariert.
Meine Taschebuchausgabe von 1985 kostete 6,80 DM, heutzutage muss man bereits bei Amazon.de 4,95 Euro berappen (die Teuerungsrate bei Büchern ist oftmals ziemlich interessant !!) , aber keine Panik bei Ebay.de lässt sich das Büchlein auch locker für 1 Euro ersteigern.
ISBN:3-473-51501-9


FASCHISMUS
Die Schüler einer High-School-Klasse sitzen im Geschichtskurs für Fortgeschrittene. Das umstrittenste Thema überhaupt wird behandelt, die Judenvergasung und die Naziz. Der Lehrer Ben Ross zeigt einen Film über die Judenverbrennungen und trifft damit genau den nerv seiner Schüler. Eine heftige Diskussion bricht los, da die Schüler sich nicht vorstellen können selbst auch so blind zuzusehen wie damals die Deutschen. Sie verstehen nicht das eine Minderheit eine solche Macht ausüben kann und behaupten sogar das sie sich egal was assieren würde sich dagegen wehren würden.

( DAS WORT FASCHISMUS Leitet sich aus dem faccio ab was Bund oder Bündel bedeutet. Zu dem heutigen Verständnis verhalf wohl zum größten Teil Mussolini, der die faschistischen Grundprinzipien wie Führertum, Gewaltbereitschaft und die Überzeugung von der Minderwertigkeit bestimmter Menschengruppen prägte.)


MACHT DURCH DISZIPLIN
Der erste Grundsatz den Lehrer Ross einführt. Er beginnt seine Schüler zu „führen“, sie müssen gerade sitzen und jede Antwort mit „ Mister Ross,....“ beginnen. Die Schüler beginnen gefallen daran zu finden und unter einer gewissen Strenge scheint ihnen das Lernen mehr Spaß zu bereiten. Zunächst glauben noch alle daran das der Erfolg daher rührt das es etwas neues und derzeit noch aufregendes ist, mehr aber eben nicht.

MACHT DURCH GEMEINSCHAFT
Recht schnell merkt Mr. Ross das die Schüler nach neuem „Futter“ verlagen und so weitet er sein Experiment aus. Von nun an sind sie alle eine Gemeinschaft und keiner mehr nur für sich selbst Verantwortlich . Dies hat zur Folge das selbst der bislang größte Außenseiter und als „komisch“ verschrieene Robert sich der Klasse als Teil der Gemeinschaft anschließen kann.

Das lernen wird scheinbar einfacher , und die Schüler spüren den Zusammenhalt. So beginnen einige Schüler die Regeln der neuen Organisation auch in ihrem Foodball-
Team zu verbreiten.

MACHT DURCH HANDELN
Das bislang Namenlose wird „Die Welle“ getauft bekommt ein eigenes Zeichen und es werden Mitgliederkarten verteilt. An diesem Zeitpunkt beginnt das ganze aus den Fugen zu geraten. Vereinzelte Schüler beginnen das ganze ein wenig g zu ernst zu nehmen und stellen ihre eigenen Befehle auf. Es eskaliert soweit das Schüler die nicht an der Welle teilnehmen wollen zum Beitritt gezwungen werden oder aber zum Beispiel von einem Foodball- Spiel ferngehalten werden

Das Ende ist sehr lehrreich und nachdenklich und das lass ich hier natürlich mal offen...


PROTAGONISTEN
Ist sicherlich zum einem der Lehrer, aber auch eine Schülerin die recht schnell merkt dass das alles mist ist und beginnt sich dagegen zu wehren. Aber im großen und ganzen sind einzelne Personen in diesem Buch nicht wichtig, sie sind austauschbar, einfach nur da um gewisse unterschiedliche Standpunkte klar zu machen.



MEINE MEINUNG
Insgesamt ist das Buch sehr flüssig, zumal es ja auch für jugendliche geschrieben wurde. Die Geschichte geht meiner Meinung nach ein bisschen sehr schnell voran , so wie beschrieben hat sich innerhalb von 2 Tagen bereits eine immense Überzeugung und Macht entwickelt. Man hätte dies insgesamt noch detaillierter beschreiben können und einige Gedankengänge weiter ausführen können . Ebenso kritisiere ich die zwar sehr charakterstarken Hauptfiguren aber auch hier hätte man gerade zu diesem Thema noch etwas mehr in die Tiefe gehen können.

FAZIT
Insgesamt ein sehr lesenwertes Buch , was sehr zum nachdenken anregt. Eine sehr einfach gestrickte Geschichte die aber sehr wirkungsvoll die Auswirkungen von faschistischen Einstellungen beschreibt. Nicht nur für den Geschichtsunterricht ein muss sondern für jeden , insbesondere für die die sich fragen wie damals dazu kommen konnte .
Ein Sternchen ziehe ich aus den obengenannten Gründen ab und vergebe natürlich ein sehr empfehlenswert.


Viele Grüße Nikolina


Geschrieben am: 31. May 2003, 15:07   von: nikosternchen



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download