|
 |
Übersicht > Unterhaltung > Werbung > Werbung im Fernsehen > Faber Systemlotto (Und das können sie auch)
Vorteile: keine
| Nachteile: zu teuer
| |
|
|
 |
Laßt bloß die Finger vom Faber-Lotto, viel zu teuer, kommt nichts bei raus ! |
Bericht wurde 6336 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
ausreichend
|
Bericht wurde 1 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Hallo, liebe Lesergemeinde!
Da ich ja nun versprochen hatte, wieder aktiv zu werden, wird es heute Zeit für den nächsten Bericht, damit ihr was Neues zum Lesen bekommt.
Auch Ich gehöre zu den Menschen, die schon seit der Jugend an bis Heuite noch mit meiner Mutter zusammen Lotto spiele, und das nicht einmal in eionem so kleinen Rahmen.
Dabei hatten wir vor 5 Jahren etwa sogar schon einmal 5 Richtige im Systemspiel, Normalschein spielen wir ohnehin nicht und außerdem haben wir schon immer die gleichen Zahlen, die wir spielen.
Nun kennt ihr sicher diese manchmal sehr aufdringliche Werbung von Faber-Lotto, was ich vor einigen Wochen mal mit meiner Süßen zusammen probiert hatte, aber ohne Erfolg.
Und ich denke mal, Millionär kann man bei Faber ohnehin nicht werden, da dort zuviele mitgewinnen.
Nun also meine Erfahrung mit der Faber-Spielgemeinschaft:
*********************************************************
Allgemein kann man sagen, das Faber kein Veranstalter von dieser art Lottospielen ist, sondern lediglich als Vermittler zwischen Lottospielern und den Lottogesellschaften fungiert.
So finanziert sich Faber natürlich auch durch kassierte Gebühren, die mit dem Einsatz zusammen bezahlt werden müssen, sodaß natürlich nie der volle Einsattz der Spieler bei der Lottogesellschaft landet.
Und schließlich kostet ja die Werbung, die Faber verteilt, auch so Einiges, was finanziert werden muß, denn sicher ist die massive Werbung auch nicht ganz billig.
Die Gewinnausschüttung:
-----------------------
Bei Lottospielern dürfte ja allgemein bekannt sein, das nur 60% der Einsätze überhaupt ausgeschüttet werden, wobei vorher noch die Mehrwertsteuer an den Staat abgeführt werden muß.
Faber selbst behält für Sich meiner Erinnerung nach auch nochmal 10-20% der eingezahlten Gelder, sodaß vielleicht gerade mal etwas über 40% von den Einsätzen zur Gewinnausschüttung verbleiben, die dann aber steuerfrei ausgezahlt werden sollten.
Das Angebot von Faber:
----------------------
Mit Faber hat man nicht nur die Möglichkeit, am normalen Lotto teilzunehmen, sondern man kann bei fast allen bekannten Lotterien in Deutschland mitspielen, also auch bei der SKL, der NKL und einige andere mehr.
So soll es bei Faber wohl so sein, das nur die Zahlenkombinationen gespielt werden, die laut Ziehungsstatistik die größten Quoten erbringen, aber mal ehrlich, wer kann sich nicht selbst in diversen Lottostatisken, die es zum Beispiel auch bei www.jaxx.de gibt, nicht selbst informieren und so seine eigene Tippreihen zusammenstellen, was wir schon jahrelang machen.
Und wenn dann mal unsere Zahlen gewonnen haben, hatten wir bisher immer Quoten im oberen Drittel.
Was allerdings gut und vernünftig ist, ist die genaue Abrechnung und Auflistung der Zahlenreihen und Gewinne, die Faber für die Gemeinschaft gespielt hat.
So kann man also genau sehen, welche Reihen gewonnen haben und wie sich die Gewinne verteilen.
Meine Meinung und das Fazit:
----------------------------
Nun mal ehrlich !
Warum soll ich jetzt dafür Gebühren bezahlen, das eine hochbezahlte Gesellschaft das Vergleichen der Zahlen übernimmt oder sich für Mich die besten Zahlen heraussucht, was wir genausogut auch selber können und aufgrund jahrelanger Erfahrung mit dem Lottospielen auch schon recht erfolgreich geschafft haben ?
Nee, danke, ich habe mich zwar mal einen Monat mit geringem Erfolg dazu hinreißen lassen, um Faber einmal auszuprobieren, aber auf Dauer bringt es wirklich für Uns überhaupt nichts.
Allerdings will ich auch nicht verhehlen, das viele Leute sich um Lotto keine Gedanken machen wollen und Null Ahnung davon haben.
Wenn diese Leute dann mal ihr Glück versuchen wollen und dabei hoffen, vielleicht doch mal zu etwas mehr Geld zu kommen, für die mag Faber interessant sein, da das System von aber wohl recht durchdacht ist.
Mich soll Faber endlich mit dieser Werbung in Ruhe lassen, denn Diese landet bei Uns seit einiger Zeit dort, wo sie hingehört, nämlich im Papierkorb.
© Banni1959
Geschrieben am: 05. Dec 2002, 21:34 von: banni1959
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
faber lotto, faber nkl, wie teuer ist lotto, erfahrungen mit faber nkl, faber, nkl, lotto, ziehungsstatistik lotto, faber systemlotto, faber lotto normalschein test, faber-nkl, lotto ziehungsstatistik, faber-lotto gebühren, faber lottospiele, faber-lotto, erfahrungen mit faber lotto, faber.-nkl, nkl faber, faber nkl berichte, faber-lottospiele, faber nkl spiel, ziehungsstatistik, nklfaber, lotto-gebühren, faber lotto zahlen, faber lottozahlen, wie teuer ist lotto spielen, jaxx lotto erfahrungen, o, f, nklistteuer, lottogebühren monatssystemschein, faber, deutschland, ergebnisse nordwestdeutsche klassenlotterie, lottospiele, durchdachte lottozahlen, Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|