| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Essen > Milchprodukte > Joghurt

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
Geschmack, Konsistenz



Nachteile:
Preis




Landliebe Sahnepudding mit feinem Kakao
Bericht wurde 3257 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 1 mal kommentiert Berichtbewertung: 

In den vergangenen Tagen habe ich ja bereits meine Liebe für Landliebe Produkte offenbart. Vorgestern war es der Vanille-Pudding, den ich näher vorgestellt habe. Mindestens genauso gerne esse ich den Schokoladen-Pudding, weshalb ich meine vertraute Leserschaft auch hierzu mit meinen Erfahrungen und Gedanken bereichern möchte.

Die Verpackung
**************
Die 150gr Sahne-Schokoladen-Pudding werden in einem ca. 5cm hohen Pappbecher vertrieben. Der Durchmesser dieser Verpackung beträgt 9,5 cm wodurch bereits offensichtlich wird, dass sich die Verpackung deutlich von anderen Puddings unterscheidet.
Wie nicht anders zu erwarten, weist die braun gehaltene Verpackung bereits auf den schokoladigen Inhalt hin.
Zur Anregung des Appetits wird auf der Verpackung zusätzlich eine Schale mit Schokoladenpudding, ein Stück Schokolade und die für Landliebe typische Kanne Milch samt der Schale voll Sahne dargestellt.
Ferner sind selbstverständlich die typischen Informationen zu Hersteller und Inhaltsstoffen auf der Verpackung aufgedruckt.

Das Aussehen - der Geschmack
***************************
Wenn man den Becher öffnet, steigt einem eigentlich sofort ein kräftiger Schokoladengeruch in die Nase. Allein hieran könnte man sich schon ergötzen, wenn, ja wenn da nicht der Hunger zum Verzehr dieser köstlichen Speise drängeln würde. Die sich dem hungrigen Geniesser offenbarende Masse ist sehr cremig ein wenig zähflüssig, jedoch auf keinen Fall wabbelig. Farblich hält sie das, was man sich von einem Schokoladen-Pudding verspricht, d.h. der Pudding ist kräftig braun.
Und auch geschmacklich wird man von dem Landliebe-Pudding wie gewohnt nicht enttäuscht. Im Mund spürt man sofort den kräftigen Schokoladen-Geschmack. Hierbei finde ich, das es sich um einen sehr natürlichen und echten Geschmack handelt. Dies soll heißen, dass man nicht irgendwie das Gefühl hat, dass sich eine wabbelige Masse, die zusätzlich noch mit Chemie gepuscht worden ist, in seinem Mund befindet. Vielmehr spürt man den echten Geschmack einer Schokolade, der einen für den kurzen Moment des Genusses das Drumherum vergessen läßt. Ein meines Erachtens unvergleichbarer Schokoladengeschmack bei einem Pudding, der halt mit einem Schuß Sahne verfeinert wurde.

Zutaten und Nährwerte
********************
Laut Verpackung enthält der Pudding folgende Inhaltsstoffe:

- Sahne mit 10% Fett,
- Zucker,
- Schokoladenpulver (5%),
- modifizierte Stärke
- fettarmer Kakao (2%)

Und auch die Nährwerte können der Verpackung entnommen werden. Diese werden (pro 100gr) wie folgt angegeben:

- Brennwert: 671kJ (160kcal),
- Eiweiß 3,3g,
- Kohlenhydrate: 17g,
- Fett: 8,8 g

Mein Urteil
************
Wie auch der Vanille-Pudding hat mich der Schokoladen-Pudding von Landliebe schlicht überzeugt. Der Geschmack ist herrlich, die Verpackung äußerst ansprechend. Ein typisches Landliebe-Produkt also, qualitativ hochwertig und lecker. Der Nachteil ist, dass 150 gr weg sind, wie nix. Das ist stets sehr schade. Und Nachschub ist mit 40-50 Cent pro BEcher recht teuer.


Geschrieben am: 20. Jan 2003, 09:25   von: JustOliver



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download