| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Unterhaltung > Kinofilme > Zeichentrick

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
sehr schöne Animationen, Unterhaltungswert, für die ganze Familie

Nachteile:
voraussehbare Story, zu nette Monster ;)




Hurra die Monster sind da
Bericht wurde 3188 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 3 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Mein letzter Kinobesuch liegt schon einige Monate zurück, doch Die Monster AG von Walt Disney lockte mich dann doch noch mal hinein, nicht zuletzt auch deswegen, weil mir Shrek auch gut gefallen hat und ich mein kleines Vorurteil gegenüber Zeichentrickfilme und Computeranimationen auf der Leinwand damit entgültig ad acta gelegt habe.


-= Die Story =-

Ein Kind liegt pünktlich um 21 Uhr in seinem Bettchen und plötzlich knarrt es an der Tür. Da wird doch nicht... huch tatsächlich! Ein Monster! Augen zu und wenige Sekunden später die Gewissheit – ein Monster ist im Zimmer. Doch nach einem lauten Kinderschrei erschreckt sich auch das Monster und das Unheil nimmt seinen lauf . Das niedliche Monster fliegt über einen Fußball und landet auf den Allerwertesten. Plötzlich ertönt eine Stimme und der Zuschauer bemerkt: Hoppla, hier sind wir ja in einem Monster-Wie-erschrecke-ich-kleine-Kinder Szenario. Das Monster bekommt von der Ausbilderin gesagt, was alles falsch gelaufen ist... soviel zu den ersten 5 Minuten im Film.

PixarStudios, die schon für Toy Story verantwortlich waren, bringen hier die Monster Protagonisten Sullivan und sein Freund auf die Leinwand. Ihr Auftrag: Kinder erschrecken, um aus den Schreien der Kinder Strom für die Monsterwelt zu gewinnen.

Beide arbeiten in der Monster AG und ihr Alltag besteht darin, dass einer der beiden Wandschränke vom Fliessband zieht und der andere kurz hindurchgeht, Kinder erschreckt und die gewonnene Energie in einem Behälter fängt. Natürlich darf auch die Rangliste „Scoreliste“ nicht fehlen, Mitarbeitermotivation ist alles. Ihr schärfster Widersacher dabei ist Randall, der Sullivan den 1. Platz für den besten Erschrecker streitig machen will.

Doch eines schönen Tages passiert ein Unglück und ein Kind kommt durch den Wandschrank hindurch in die Monsterwelt und die Panik ist perfekt, denn die Monster dürfen sich nicht von den Kids berühren lassen, sonst sterben sie.

Doch Sullivan zeigt sich herzlich wenig beeindruckt und freundet sich mit dem Kleinen an. Währendessen haben die anderen Monster ihre eigenen Pläne, dann an den kleinen soll eine Schreikanone getestet werden, um noch besser Energie aus den Schreien der Kinder zu gewinnen.

Soviel zur Story, mehr wird nicht verraten, schaut es euch lieber an :)


-= Animationen =-

Die Animationen sind mit das Beste, was ich bisher in einem Computer-Animationsmovie gesehen haben. Glaubt man den Entwicklern, besteht Sullivan aus Millionen Einzelteilen, die exakt berechnet werden und ihn dadurch sehr geschmeidig und täuschend echt erscheinen lassen (mal abgesehen von der extremen Monstermäßigen Darstellung). Bei den Bewegen kann man sehr schön die Bewegungen des Fells sehen, Schattenwürfe u.s.w.

Die Gestaltung der Monster ist sehr abwechslungsreich und kaum eins gleicht das andere. Von kleinen Knubbelwesen bis langgezogene Spiralmonster... alles vertreten.

Aber nicht nur die Animationen sehen klasse aus, auch die Hintergründe und Landschaften sehen sehr schön aus und zeigen die Detailverliebtheit der Entwicklung deutlich wieder.


-= Unterhaltung =-

Eins vorweg: Es gibt viel zu lachen! Viele Situationen entwickeln sich plötzlich doch noch zu einer Situationskomik, beispielsweise ein kornterminiertes Monster, dass eine Socke auf dem Rücken trägt. Sofort schlagen alle Alarm und ein Sondereinsatzkommando muss anrücken. Die Socke wird sorgfältig eingeschlossen, gesprengt und aufgesaugt. Dann plötzlich ein Vorhang über das Monster, rasch rasch und siehe da, es sieht aus wie ein gerupftes Huhn, kein Fell mehr am Leib. Ich könnte noch vieles mehr aufzählen, aber ich möchte nicht zuviel verraten. Man muss es gesehen haben.


-= Fazit =-

Wer auf den Geschmack gekommen ist, der kann vor dem Kinobesuch der Webseite http://www.disney.de/DisneyKinofilme/Monster/index2.html noch einen Besuch abstatten. Hier findet ihr einen Trailer sowie weiteres Infomaterial rund um den Film.

Mir hat der Film sehr gut gefallen. Man muss sich aber darüber im Klaren sein, dass dieser Film auch sehr gut für Kinder geeignet ist und daher keine besonderen intellektuellen Anforderungen noch sonst welche tiefgründigen Story Elemente hat. Aber es ist ja schließlich ein "Trickfilm" und dies auf schönste Art und Weise.

Ich habe gefallen an diese Art Filmen gefunden, ob Shrek oder jetzt Die Monster AG. Da freue ich mich schon auf die nächsten Filme dieser Machart.




Geschrieben am: 11. Feb 2002, 17:10   von: ReneS74



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download