| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Telekommunikation > Handys > Nokia > Nokia 5210

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
Aussehen, Bedienerfreundlichkeit, gute Extras

Nachteile:
Aus/Einschalter




hat auch Schwächen
Bericht wurde 2863 mal gelesen Produktbewertung:  gut
Bericht wurde 1 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Hallo zusammen,

heute will ich mal was über mein neues Handy schreiben, nachdem ich vor ein paar Wochen noch über meinen alten Knochen ausgelassen habe.

Ich hab mich vor knapp 4 Monaten zum allerersten Mal für ein Nokiahandy entschieden, es handelte sich hierbei um das 5210, das mit vom Design und der Handlichkeit eigentlich sehr zusprach.

Als erstes, als ich es zum Ansehen in der Hand hielt, fiel mir sofort auf, das dieses Handy etwas von einem Normalhandy abweicht, denn die Haut des Handy ist aus Gummi. Auf mein etwas irritiertes Gesicht sagte der Verkäufer es handelt sich um ein für Outdoor geeignetes Handy, daher hat es diese Hülle.

Dies leuchtete mir ein, denn in der Tat ist es kratzunempfindlich, sehr robust und hat auch eine Neuigkeit integriert, der sogar Spritzwasser und Staub laut Hersteller nichts anhaben kann, dies ist auch wichtig, wenn es als Outdoorhandy angeboten wird.

Das 5210 liegt dennoch, trotz dem etwas protzigen Designs sehr gut in der Hand und auch die Tastatur ist sehr leicht zu bedienen und die Tasten sind gut ausgerichtet, so das man sich hier nicht beschweren kann.

Ein erster kleiner Nachteil ist für ein Nokiahandy die Tatsache, das nur die Aussenhülle getauscht werden kann, der Tastaturteil ist nicht durch ein Nachrüstpack zur Zeit auswechselbar, ich kann mir dies aber auch für später nicht vorstellen.

Als Akku spendet Nokia einen Li-ion Akku, der durchaus zufriedenstellende Leistungen bei mir hat, so kann ich das Handy bei Dauerbetrieb gut eine Woche anhaben, ohne zu laden, aber selbst wenn man es mal laden muß geht es sehr schnell, länger als 3 Stunden hat es bei mir noch nie gedauert, bis der Akku wieder komplett voll war.

Das Gewicht des Handys ist auch durchaus positiv zu bewerten, so liegt es laut Hersteller inklusive Akku bei 92 g, was ich wirklich bestätigen kann, denn man merkt es kaum, wenn man es in der Hosentasche trägt.

Das Display ist Nokiatypisch übersichtlich, es hat einen gewöhnungsbedürftigten orangene Beleuchtung, die aber das Display sehr gut lesbar macht, ebenso findet man natürlich im Display die wichtigsten Funktionen wie der aktuelle Empfang, der durch Striche dargestellt wird und natürlich darf die verbleibende Akkuleistung nicht fehlen.

Natürlich findet man auch den Menüpunkt auf dem Startdisplay, hier findet man alle Funktionen des Handys, die wichtig sind.

Hier will ich Euch weniger die normalen Sachen erzählen, die heute eigentlich jedes Handy hat, denn diese findet man beim 5210 natürlich auch, sondern es gibt ja auch jede Menge Details, die es von anderen Handys unterscheiden, daher hab ich mich teilweise für eine Auflistung entschieden, entsprechend der Führung durch das Menü, die ich nur bei aussergewöhnlichen Dingen genauer beschreibe.

Mitteilungen:

hier reicht eigentlich zum grössten Teil die Auflistung der Möglichkeiten, da es sich hier natürlich um den SMS-Bereich des Handys handelt, der sicher wenig Erklärung benötigt.

- Kurzmitteilung verfassen (Besonderheit, einer SMS kann aus maximal 459 Zeichen bestehen, deutlich mehr, als bei manch anderem Handy)
- Eingang
- Chat (eben ein Chat per SMS statt am PC)
- Ausgang
- Bildmitteilungen (hier kann man aus 10 Bildmitteilungen wählen)
- Vorlagen (hier kann man max. 10 Standardmails speicher wie " Hallo, wie geht es Dir")
- Smilies (denke kennt jeder, warum nicht auch auf nem Handy *g*)
- Mitteilungen löschen
- Sprachmitteilungen (hierüber kann man die Mailbox abhören)
- Nachrichtendienst (wer es braucht, Vorsicht, kostet aber!)
- Fax- od. Datenabruf (hab ich noch nie benötigt, keine Ahnung *g*)
- Mitteilungsoptionen (hier lassen sich die Standardeinstellungen ändern)

Anrufliste:
Ich denke hier muß man nicht viel dazu schreiben, es gibt die üblichen Auswahlabfragen, das wichtigste ist die Anruf in Abwesenheit-Funktion.

Profile:
Für mich einer der wichtigsten Punkte des Handys, denn hier findet man unter anderem den Vibrationsalarm einstellen, für mich unverzichtbar, denn nichts ist nerviger, wenn man zum Beispiel im Kino sietzt und es klingelt ein Handy, da können die Handyjunkies wenigstens den Vibrationsalarm aktivieren oder gar die lautlos-Taste zu aktivieren.

Aber man kann hier auch seinen Rufton auswählen, dafür hat man 35 zur Auswahl, die Nokia von Haus aus anbietet.

Einstellungen:

Hier gibt es 9 Möglichkeiten:
- Wecker (sehr nützlich im Urlaub, aber auch zu Hause)
- Uhrzeit
- Anrufeinstellungen
- Telefoneinstellungen
- Tastensperreinstellungen
- Signaleinstellungen
- Sicherheitseinstellungen
- auf Werkseinstellung zurücksetzen

Spiele:

Hier findet man auf dem 5210 5 Spiele, Snake 2, Space Impact, Bumper, Bantumi und Pairs 2. Ist ein nettes Features, aber deswegen kauft man sich ja nicht wirklich ein Handy.

Rechner:

Na dreimal dürft Ihr raten, was sich hier verbürgt, genau richtig, ein Taschenrechner :-).

Kalender:

Hier kann man sich seine Termine notieren und sich sowohl durch Töne oder optisch daran erinnern lassen.

Infrarot:

Da kenne ich mich nicht wirklich aus, daher gibt es von mir hier nichts erklärendes, ich denke, jeder der es braucht, der wird schon wissen, für was diese Funktion ist.

Extras:

Hier findet man die Highlights des 5210, man findet sowohl eine Stoppuhr, ein Thermometer und einen Bildeditor, wirklich aussergewöhnliche Extras, wie ich finde.

Das Telefonbuch darf natürlich nicht fehlen, hier kann man bis zu 250 Nummern speichern, was meiner Meinung nach ausreichend ist, auch die Bedienung ist sehr einfach und nicht anderst, als bei anderen Handys.

Meine Überschrift möchte ich jetzt hier erklären, denn bisher hatte ich nicht nur Freude mit dem Handy, denn ein ganz grosser Schwachpunkt des Handys ist der An-/Ausschalter, der durch einen Druckknopf auf der Oberseite des Handys zu finden ist, dieser ist erstens sehr schwer zu bedienen, man muß schon richtig treffen, dass was passiert, zum zweiten ist es anfällig, kaputt zu gehen, was mir schon nach 4 Wochen passiert ist, so das ich es zwar auf Garantie repariert bekam, aber 2 Wochen dafür ohne Handy war.

Ansonsten kann ich bisher nichts schlechtes über das Handy berichten. Die Erfahrungen ansonsten sind durchweg positiv, auch ist mir das Handy schonmal heruntergefallen, was dem Handy gar nichts ausmachte, da bin ich von früher anderes gewöhnt.

Der Empfang und Kland des Handys ist eigentlich bei mir sehr gut, ich hatte zwar Bedenken, da die Antenne wie bei Nokia inzwischen übel, die Antenne eingebaut ist, aber zumindest bei meinem Handynetz gibt es widererwartend keine Probleme.

Wer also ein robustes Handy sucht, der kann ohne große Bedenken beim 5210 zugreifen, aber immer mit dem Hintergedanken, es hat auch seine kleinen Schwächen, daher kann ich hierfür nicht die Bestnote geben.

Gruß
Svenchen



Geschrieben am: 07. Oct 2002, 11:45   von: svenchen



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download