|
 |
Übersicht > Beauty > Nagelpflege & co. > Nagellack > Manhattan Quick Dry Fluo
Vorteile: günstig, schöne Farben
| Nachteile: mittelmäßige Deckkraft
| |
|
|
 |
Glotz weg Kleiner! |
Bericht wurde 1996 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
befriedigend
|
Bericht wurde 1 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Habt Ihr schon einmal in einer Disco junge Mädels mit langen (oder auch kurzen) Fingernägeln gesehen, die geleuchtet haben? Ja ? Dann haben diese Mädels garantiert den Manhattan "Quick Dry Fluo" - Nagellack aufgetragen gehabt.
Auch ich hatte mir den vor einigen Monaten schon zugelegt. Zunächst wusste ich ehrlich gesagt gar nicht, was fluoreszierend überhaupt heißt, bis mich dann mein Lexikon aufgeklärt hat. So konnte ich dann auch den Hinweis "Im Discolicht fluorezierend." erst mal deuten. Irgendwie konnte ich mir das gar nicht so richtig vorstellen, wie der Lack denn in der Disco leuchten sollte.
So probierte ich es an einem Samstag Abend dann mal aus. Als ich dann in der Disco war, bekam ich also erstes einen "kleinen" Schock, da es wirklich etwas Außergewöhnliches war und es auch jede Menge Blicke auf sich gezogen hat, da es damals noch nicht so bekannt war. Ich musste dann erstmal erklären, dass die Nagellack sei.
Diesen kann man unter anderem bei Schlecker kaufen kann. Dort kostet eine kleine Flasche ca. 5 DM. Jede Flasche enthält 7 ml Lack.
Ich persönlich hatte mir als erstes hellblauen Nagellack angeschafft: die Farbnummer ist 107. Danach wollte ich unbedingt auch dem "Trend" folgen und holte mir Glitter-Nagellack bis ich dann zu Hause gesehen hatte, dass auch dieser fluoreszierend ist. Dieser Glitter-Nagellack ist aus einer BEST OF Serie, wie auf der Flasche vermerkt ist. Die Farbnummer ist 514, obwohl der Nagellack eigentlich nur hell bis weiß ist und Silberglitterpartikel enthält.
Beide Flaschen des Manhattan-Nagellacks sind gleich aufgebaut. Beide besitzen einen kleinen Hohlkörper aus Glas, der sich nach oben hin verjüngt. Darüber ist der "Griff" des Pinsels, der schwarz ist, dargestellt. Auf der Vorderseite des Glasfläschchens ist mit silbernen Buchstaben "Manhattan" draufgeschrieben, darunter steht die Nagellackart, in diesem Fall "Quick Dry Fluo".
So komme ich dann auf einen weiteren Punkt. Der Nagellack fluoresziert nicht nur, er ist zudem noch schnelltrocknend. Innerhalb von ein paar Minuten ist der Nagellack schon sehr gut gefestigt. Beim Hellblauen - Nagellack hatte ich so ein paar Probleme mit der Deckkraft. Oft hatte ich nach einmaligem Bemalen immernoch leichte "Striemen" auf den Nägeln, sodass der Nagellack noch etwas Nagel durchschimmern ließ. Ein wiederholtes Bemalen brachte zwar dann eine gute Deckkraft, dabei trat dann aber das Problem auf, dass der Lack nicht vollkommen aushärtete und ich so immer hässliche "Kratzer" auf den Nägeln hatte. Das sah dann wiederrum ungepflegt aus.
Also ich muss sagen, dass ich die fluoreszierende Wirkung in der Disco nicht so mag, da es wirklich sehr intensiv ist und mir das nicht gefällt, wenn alle auf meine Nägel starren. So verwende ich die dennoch schönen Farben jetzt in der Sommerzeit. Hellblaue Zehnägel sehen doch sehr niedlich aus...
Bei dem Glitter-Nagellack muss ich sagen, dass er sich mit Nagellackentferner nur schwer wieder ablösen lässt, sodass immer ein paar Glitter-Partikel auf dem Nagel verbleiben.
Ansonsten kann ich sagen, dass die Farbe lange hält.
Fazit: Wer mal gerne die Blicke in der Disco auf sich ziehen will, der kann ja den fluoreszierenden Nagellack von Manhattan mal probieren. Dabei sollten aber auch die Hände schön gepflegt aussehen, sonst nützt der beste Nagellack nichts. Ansonsten kann ich den günstigen Preis und die schönen Farben als positiv hervorheben, die mittelmäßige Deckkraft und die floureszierende Wirkung als eher negativ: Insgesamt also nur "befriedigend"!
Schöne Hände wünscht Euch Eure Netti. Danke fürs Lesen!
Geschrieben am: 28. Nov 2001, 21:24 von: Netti1982
Bewertungen Übersicht
|
|
|