| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Games > Nintendo

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
leicht zu programmieren, super Grafik und die besten Spiele Programmierer aller Zeiten gehören zur Firma

Nachteile:
Hat einen Nachteil dadurch das er später erscheint ,als die Konkurrenz von Sony und Microsoft




Gamecube
Bericht wurde 5376 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 0 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Bald ist es soweit und die neue Wunderkonsole Nintendos , der Game cube, wird endlich in den Handel kommen. Im Juli soll er bereits in Japan erhältlich sein, im Herbst in den USA und Ende 2001 auch in Europa.
Im Vergleich zum Vorgänger, hat sich mit dem Game Cube bei Nintendo einiges getan. So ist der Game Cube, der auch unter dem Arbeitstitel Dolphin bekannt ist, die erste Konsole der Japaner, die nicht mit Spielen auf Modulen betrieben wird. Ähnlich wie bei der Playstation 2 und der X-Box, sind die Spiele diesmal auf DVD erhältlich. Da eine DVD über erheblich mehr Speicherplatz verfügt, kommt dies den Spielen in der Grafik und in der Größe zu gute.
Ein weiterer Unterschied zum N64 ist, dass der Game cube auf eine viel größere Zahl von Programmierer Teams zurück greifen kann. Dies liegt daran das eine DVD leichter und billiger zu programmieren ist als ein Modul, was viele Anbieter dazu bewogen hat, ebenfalls Spiele für den Game cube herzustellen. Eines dieser Teams ist zum Beispiel Square, die durch Spiele wie Final Fantasy berühmt geworden sind.
Da Nintendo sich jedoch nicht nur auf neue Spielanbieter verlassen kann, um den „Konsolen Krieg“ gegen die PS2 und die X-Box zu gewinnen, hat man den Game cube mit einigen beachtlichen Features ausgestattet.
So ist der Game cube wie sein Vorgänger von vornherein mit einem Slot für eine Grafikerweiterung ausgestattet. Der Nintendo Game cube SD-Digicard. Diese Erweiterung fällt jedoch mit unglaublichen 64MB, erheblich grösser aus als beim Vorgänger.
Für alle die mit dem üblichen Kabelsalat einer Konsole nicht zurecht kommen, stellt Nintendo einen Wireless Controller zur Verfügung.
Ein weiteres Feature des Game cube ist der Internet Zugang der Konsole. Da für eine Next- Generation Konsole ein Modem und ein Internet Zugang jedoch Pflicht sind ist dies nicht die Besonderheit. Die Besonderheit ist viel mehr das eigene Gameing Network, welches von Nintendo aufgezogen wird (Die Konkurrenz bietet nur eine Online Plattform an).

Für alle die genauere Details wissen wollen hier die inoffiziellen Daten des Game Cube:

Prozessor:
MPU: IBM Power PC Geko
Herstellungsprozess: 0.18 Mikron Cooper Wire Technologie
Taktfrequenz: 405Mhz
CPU-Kapazität: 925 Dmips
Externe Busbrandbreite: 1,6 Gb/Sekunde

Grafikkarte:
Grafikkarteneinheit: Flipper
Taktfrequenz: 202,5 Mhz
RAM-Bandbreite: 3,2 GB/Sekunde
Farben, Z-Buffer: jeweils 24Bit

Soundkarte:
Soundeinheit: Special 16Bit SSP
Taktfrequenz: 101,25 Mhz
Kanäle: max 64
Sampling-Rate: 48 Khz
Leistungsdaten:
Fließkomma-Operationen: 13 GFLOPS
Polygon Leistung: 6-12 Millionen Poly/s
Hauptspeicher: 24 MB 1T Sdram
A-Memory: 16 MB 100 Mhz Dram

Sonstiges:
Disc-Kapazität:1,5 GB
Größe: 150mm Breite,110mm Länge, 161mm Höhe




Geschrieben am: 19. Jul 2002, 10:16   von: feuergolem



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download