|
 |
Übersicht > Unterhaltung > Werbung > Werbung im Fernsehen > Deutsche Bahn Papa kommt nicht?
Vorteile: Interessante Story mit Überraschungseffekt, romantische Atmosphäre, Darsteller überzeugen, wirksamer Slogan
| Nachteile: Man erfährt nicht all zu viel über die Dienstleistung selbst
| |
|
|
 |
Ein zufriedenstellender Spot! |
Bericht wurde 2418 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
gut
|
Bericht wurde 2 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Eine Reihe neuer Werbespots der Deutschen Bundesbahn ist seit einigen Tagen im Fernsehen zu sehen. Gerade zur Winterzeit, wo man doch mit den Staus auf den Autobahnen oft verspätet zu seinem Arbeitsplatz oder seiner Verabredung kommen kann, sind die öffentlichen Verkehrsmittel von großer Nützlichkeit. Die Deutsche Bahn ist wohl einer der zuverlässigsten Verkehrsmittel dieser Art, was man natürlich als Unternehmen dem Verbraucher auch näher bringen möchte.
Im Werbespot sieht man als erstes eine Frau, zwischen 32 und 35 die aus dem Fenster hinausschaut. Draußen schneit es. Auf einmal klingelt das Telefon und eine männliche Stimme spricht auf den Anrufbeantworter: „Du, ich kann nicht kommen, kuck mal draußen, alles dicht“. Es handelt sich um den Ehemann der Frau. Er kann also nicht kommen. Ist das so schlimm? Ja, es ist schlimm, denn der kleine Sohn der Familie feiert heute seinen 7. Geburtstag (siehe Kerzenanzahl auf der Torte). Die Geburtstagsfeier ist voll im Gange - der Kleine ist umgeben von seinen Freunden, einem maskierten Clown und pustet die Kerzen seiner Geburtstagstorte aus. Eine schöne Geburtstagsfeier findet also statt! Doch ohne Papi ist die Feier nur die Hälfte wert: „Kommt Papa?“, fragt der Kleine seine Mutter und sie muss ihm antworten: „Nein, bei diesem Wetter!“. Der Junge ist traurig! Doch auf einmal tritt der Clown hervor, steht vor Mutter und Sohn und zieht die Maske runter. Es handelt sich ganz überraschend um den Vater des Jungen. „Papa ist längst da“, sagt der Mann. Der nun 7jaehrige springt auf seinen Vater voller Freude. Die Geburttagsfeier ist gerettet. Am Ende des Werbespots kommt dann noch der Slogan der Deutschen Bundesbahn (Immer wieder das zuverlässigste Verkehrsmittel Deutschlands) und das Logo des DB wird eingeblendet.
Der neue Werbespot der DB, spielt diesmal weit entfernt von Schienen und Bahnhöfen. Es muss nicht immer die klassische Bahnfahrt sein, um die Dienstleistungen der Bahn dem Zuschauer näher zu bringen. Der Werbespot gefällt mir sehr, denn er hat viel mit dieser Jahreszeit zu tun. Von der einen ist es der Schnee, der auch ein Gefühl der Romantik bei mir hervorweckt und von der anderen ist es ein schönes Ereignis, das stattfindet - eine Geburtstagsfeier. Da wir uns im Winter befinden und gleichzeitig die feierlichen Tage vor der Tür stehen, ist schon einmal der Hintergrund und das ganze Drumherum des Spots ausgewählt worden.
Die Darsteller der Werbespots haben bei mir die besten Eindrücke hinterlassen. Der Kleine Junge weckt auf den ersten Blick große Sympathie. Er feiert seinen Geburtstag, aber leider ohne seinen Vater. Das ist schon traurig! Allein schon der Mitleidsfaktor, der hier mit ins Spiel kommt, macht den Jungen zum Sympathieträger. Auch der Vater, der es dann doch geschafft hat, nicht nur bei der Geburtstagsfeier dabei zu sein, sondern auch seinen Sohn zu überraschen, macht den besten Eindruck.
Der Slogan der DB ist sehr gut ausgewählt worden. Da im Winter öfters durch Schnee und Eis auf den Strassen Verspätungen an der Tagesordnung sein können, macht man zu solch einer Jahreszeit auf die sicheren Lösungen aufmerksam. Es ist statistisch bewiesen, dass man mit der DB zuverlässiger als mit jedem anderen Verkehrsmittel pünktlich an gewünschtem Ort und Stelle ankommt! Das immer wieder in seinen Werbespots zu betonen ist vorteilhaft, denn so bleibt es beim Zuschauer auch haften.
Man muss natürlich auch als negativen Punkt dieses Werbespots erläutern, dass wenig auf das Produkt bzw. Dienstleistung, eingegangen wird. Der Vater ist dann doch pünktlich zur Geburtstagsfeier da gewesen, aber wie er es mit der Bahn geschafft hat und unter welchen Umständen, wird nicht bekannt gegeben. Allein durch die Endworte (Slogan), wird auf die Dienstleistung der Bahn eingegangen. Aber sind wir das schon seit langem nicht gewöhnt, dass wenige Werbespots auf das eigentliche Produkt eingehen, aber versuchen beim Zuschauer durch eine gute Story zu landen?
Der neue Werbespot der Deutschen Bundesbahn weckt in meinen Augen die Sympathie des Zuschauers. Innerhalb von 35 Sekunden, schafft man es, durch eine romantische Winteratmosphäre, einer Geburtstagsfeier, einem etwas traurigen Geburtstagskind, einer Überraschung und letztendlich einem Happy End zu beeindrucken. Obwohl ich persönlich selten mit der Bahn fahre, muss ich zugeben, eine Bahnfahrt zu vermissen. Am liebsten würde ich eine lange Bahnfahrt machen, wenn es draußen schneit. Hat der Werbespot etwa bei mir meine versteckte, romantische Ader wieder ins Leben gerufen?
Geschrieben am: 06. Feb 2002, 22:09 von: trampastheo
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|