|
 |
Übersicht > Telekommunikation > Handys > Nokia > Nokia 5110
Vorteile: Design, Menüführung, Empfang, Robustheit, Preis weniger Strahlung
| Nachteile: Sehr altes Modell, kein WAP (für mich aber kein Problem!), externe Antenne stört etwas, evtl. Gewicht
| |
|
|
 |
Ein echtes Neandertaler-Handy? |
Bericht wurde 2353 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
befriedigend
|
Bericht wurde 4 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
...anscheinend herrscht doch trotz der rasanten Entwicklung des Handymarktes immer noch ein erstaunlich großes Interesse an älteren Mobiltelefonen, wie mir scheint.
Mit diesem Bericht hier über das Nokia 5110 wende ich mich insbesondere an die User unter uns, die auf den gesamten Technik-Schnickschnack der letzten Jahre verzichten können, zumindest für den Nicht-Handy-Freak käme vielleicht dieses Telefon doch in Frage, es scheint ja auch heute noch interessant zu sein, sonst stünde es ja auch nicht mehr hier, meine ich...
EINLEITUNG:
Meines Erachtens dürfte dies eine gar nicht einmal so geringe Anzahl sein, denn seien wir doch einmal ehrlich, wer von uns benötigt denn wirklich WAP?
Na, wer von Euch surft denn mit seinem Handy im Internet?
Aha, nicht gerade sehr viele, das dachte ich mir schon.
Doch es gibt noch einen zweiten Grund, der mich dazu veranlasst hat, einen Bericht über dieses alte Handy zu schreiben, nämlich die Strahlung!
Was womöglich dem ein oder anderen User gar nicht bekannt sein dürfte, ist die Tatsache, dass es sich gerade bei den brandneuen Supermodellen leider Gottes auch generell um Mobiltelefone handelt, welche einegehörige Strahlung abgeben!
Dies liegt unter anderem daran, dass diese eine integrierte Antenne haben, die Technikexperten mögen mich bitte sofort verbessern, sollte ich etwas Falsches gesagt haben, ja?
Ja, Ihr könnt mit dem Kauf dieses Nokia 5110 ein echtes Schnäppchen machen, so zum Beispiel auf irgendeiner Tauschbörse oder gerade im Internet bei ebay oder auf einem Flohmarkt.
Ich kaufte mir dieses Handy im Frühling des Jahres 1999, das weiß ich noch ganz genau, es war mein zweites oder drittes Handy überhaupt, glaube ich.
Inzwischen habe ich eine kleine Handy-Sammlung, was daran liegt, dass ich immer schon zwei verschiedene Handyverträge hatte.
Wieso? Weil ich eines aus privaten und ein anderes Handy aus beruflichen Gründen nutze, dies hat natürlich steuerliche Gründe, bin eine selbständige Physiotherapeutin...
Und daher erwarb ich im zweijährlichen Rhythmus mit Abschluß eines jeweils neuen Vertrages immer gleich zwei Mobiltelefone, dies nur als Hintergrundinformation für Euch...
IN EIGENER SACHE:
Eines möchte ich aber noch kurz loswerden.
Ich bin in Kommentaren manchmal darauf hingewiesen worden, dass ich ab und zu doch zu umfangreich be-richte.
Die Einleitung oben war mir aber wichtig, schließlich solltet Ihr meiner Ansicht nach erfahren, wieso ich denn nun gerade über dieses Handy schreibe bzw. wie ich überhaupt an dieses gekommen bin.
Und ich lege eigentlich immer großen Wert auf eine PERSÖNLICHE Betrachtungsweise in meinen Berichten,
Schließlich soll es sich hier doch um einen ERFAHRUNGSbericht handeln und ich dachte immer, dass ein bisschen Drumherum dazugehören würde, die meisten anderen Informationen könne man ja auch woanders nachlesen, aber okay...
Nun versuche ich aber einmal, mich vergleichsweise etwas kürzer zu fassen, ob mir dies allerdings auch gelingen wird, ist eine andere Sache, grins...
DESIGN:
Nun ja, dieses dürfte beim Nokia 5110, zumindest am heutigen Maßstab gemessen, keinen Oskar bekommen, keine Frage!
Allerdings sieht es so richtig klobig auch nicht aus. Da sahen Konkurrenzprodukte vor knapp vier Jahren doch teilweise viel, viel schlimmer aus.
Ich fand es auf jeden Fall damals sehr schön, der schwarze Farbton und der für damalige Verhältnisse ver-gleichsweise schlanke Körper gefielen mir.
Ja, ich gebe es zu, das Aussehen dieses 5110 war schon einer der Gründe, wieso ich mir dieses dann schließlich zulegte.
Die externe Antenne dürfte heute wohl auch in puncto Design als störend empfunden werden, hat aber auch einen wichtigen (oben angesprochenen) Vorteil, eben die wesentlich schwächere Strahlung.
Was ich sagen will, ist, dass Ihr Euch eigentlich auch heute nicht heimlich in einer Ecke zu verstecken braucht, solltet Ihr dieses Handy zum Vorschein bringen wollen, lächel...
Somit beurteile ich das Design dieses Nokia 5110 als gut.
HANDLICHKEIT:
Auch für heutige Verhältnisse erscheint mir dieses Nokia 5110 immer noch nicht als unhandlich.
Gab es noch vorher Modelle, die eher an ein richtiges Funktelefon erinnerten, zeigte sich dieses Modell hin-sichtlich der Handlichkeit schon stark verbessert.
Na klar sind die neueren Modelle diesbezüglich besser und vor allen Dingen kleiner (besonders die 8000er-Reihe Nokias wie eben das 8210, 8310 usw.), aber da dieses Nokia 5110 doch schon erstaunlich schlank ist, würde ich eine gute Handlichkeit auf jeden Fall noch bejahen.
Die Tasten sind zwar deutlich größer als beispielsweise eben die des 8210 und 8310, aber so richtig gestört hat mich dieser Punkt auch nicht.
Gerade für die männlichen User unter uns ist dies eventuell sogar positiv, denn ich hörte schon, dass der ein oder andere User sich über die viel zu kleinen Tasten der neuen Handygeneration beklagte.
Wieviel das Nokia den wiegt, wollt Ihr wissen?
Das kann ich Euch nicht sagen, ja wirklich, alles Andere wäre gelogen bzw. geraten, GRINS!
Ich kann Euch allerdings sagen, dass es gut in der Hand liegt und mir nicht schwer vorkam.
Allerdings denke ich sowieso, dass es kaum einen Unterschied machen sollte, ob es nun 150 oder 80g wiegt, oder?
Ich glaube, es liegt so zwischen 150 und 200g, lege mich aber vorsichtshalber nicht fest.
Mir ist dies eigentlich egal, auf jeden Fall ist das Nokia 5110 nicht superleicht, aber auch nicht schwer.
Demzufolge beurteile ich auch diesen Punkt noch als gut.
TECHNIK:
Wie ich schon in meinem letzten Bericht zum Nokia 6110 sagte, ist der Technik-Teil bei einem Handybericht meiner Ansicht nach immer der langweiligste und trockenste Teil, da es sehr wenig mit einem persönlichen Erfahrungsbericht zu tun hat und eigentlich jeder von Euch auch woanders nachlesen kann.
Der Vollständigkeit halber werde ich aber diese natürlich auch hier ganz kurz erwähnen, bevor ich dann aber schnell weiterspringe...
Der AKKU des 5110 ist leistungsstark.
Er soll angeblich über 200 Stunden (Stand-By-Zeit)ohne ein Aufladen zwischendurch halten, allerdings kann ich nicht genau sagen, ob dies stimmt, da ich generell spätestens bei einem angezeigten Balken im Display diesen wieder auflud.
Auch hier wäre alles Andere von mir gelogen!
Denn Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass ich mit der Stoppuhr danebengestanden habe und beispielsweise fes-tegestellt habe, dass es exakt 199 Stunden und 39 Minuten waren, GRINS!
Die Sprechzeit soll etwa 4 Stunden betragen, was meiner Ansicht nach auch ungefähr hinkommt.
Nein, Spaß beiseite, ich war mit der Akkuleistung des Nokia 5110 stets zufrieden, was ich beispielsweise von dem Nokia 8210 später nicht sagen konnte!
Die EMPFANGSQUALITÄT konnte ich auch nicht beanstanden.
Ob dies allerdings am Nokia 5110 lag, will ich einmal dahingestellt sein lassen, denn ich merkte später, dass vieles eigentlich nur vom Netzanbieter abhängt.
Seitdem beispielsweise eine riesige D2-Antenne wenige Kilometer entfernt aufgebaut wurde, war der Empfang meiner Handys auf einmal (wenig erstaunlich) viel besser als vorher.
Daher sage ich nur, dass ich mit dem Empfang generell zufrieden war.
Seid mir nicht böse, aber wer mehr über die Abmessungen, das Gewicht etc. erfahren möchte, der ist bei mir nun falsch.
Ich halte fest, dass Akku und Empfang mich beim Nokia 5110 überzeugten, das allein interessierte mich und wollte ich Euch sagen.
Jetzt aber schnell weiter...
MENÜ:
Meines Erachtens ist die Menüführung eine ganz besondere Stärke der Firma Nokia!
Nein! Ich sehe nicht durch die rosarote Nokia-Brille, ich denke, dass auch ein objektiver Betrachter oder sogar ein Nokia-Hasser dies anerkennen muß, oder?
Ich würde die Menüführung wirklich als kinderleicht bezeichnen.
Auch für jemanden, der eventuell noch nie etwas mit Handys oder dergleichen zu tun hatte, wird das Menü nicht vor unlösbare Aufgaben stellen, kein Zweifel!
Das Display des Nokia 5110 ist nahezu selbsterklärend, glaubt es mir, Ihr werdet problemlos damit zurechtkommen, da die einzelnen Ober- und Untermenüs übersichtlich gegliedert sind.
Möglichst kurz (damit ich nicht wieder Ärger bekomme, GRINS!) zähle ich jetzt einmal die wichtigsten Funk-tionen auf...
Im VERZEICHNIS könnt Ihr Euer eigenes Telefonbuch anlegen.
Dazu brauche ich wohl nicht viel erklären, denn hier legt Ihr die Namen und jeweiligen Rufnummern der Euch mehr oder weniger wichtigen Personen fest. Erwähnenswert ist hier vielleicht noch die Suchfunktion, bei der Ihr einfach nur den Anfangsbuchstaben eingebt, so zum Beispiel das E und schon landet Ihr bei der wichtigsten Person, nämlich Eleonora! Grins...
Ihr fügt auf jeden Fall dort die entsprechenden Namen hinzu, bearbeitet diese oder löscht sie auch wieder.
Die KURZWAHL benutzte ich zumindest sehr häufig, ich halte diese Möglichkeit für sehr sinnvoll.
Jede Nummerntaste ist mit einer wichtigen Person belegt, so dass ich nur eine zahl und die Anruftaste drücken muß, das gefiel mir auf Anhieb sehr.
Des weiteren könnt Ihr zig verschiedene KLINGELTÖNE einstellen, es gibt sicherlich genügend Spielkinder unter Euch, die diese Funktion für sehr wichtig halten, daher werde ich diese natürlich auch nicht verteufeln, grins...
Natürlich könnt Ihr auch die UHRZEIT einstellen und unglaublich komplizierte Aufgaben mit dem RECHNER lösen, kicher...
Und wer gerne SPIELE auf dem Handy spielt, darf sich natürlich auch mit Snake und Memory austoben...
Im Punkt EINSTELLUNGEN könnt Ihr dann die Sprache, Sicherheitsmodalitäten und weitere Eigenschaften des Telefons, wie zum Beispiel die automatische Wahlwiederholung einstellen.
Die ANRUFLISTEN sind da für mich zumindest schon viel wichtiger!
Hier könnt Ihr beispielsweise einsehen, wer Euch in Eurer Abwesenheit angerufen hat, was für mich angesichts meiner Patienten sehr, sehr wichtig war und natürlich auch heute noch ist.
Ja! Und natürlich gibt es auch den berühmt-berüchtigten Punkt der MITTEILUNGEN!
Hier könnt Ihr SMS verschicken, empfangen und speichern, was ich wohl nicht weiter zu erklären brauche.
Insgesamt kann ich festhalten, dass das Menü und die Funktionen dieses Nokia 5110 nicht nur für damalige Verhältnisse als sehr gut zu beurteilen sind.
QUALITÄT:
Hier kann ich wirklich Erfreuliches berichten, denn es gab für mich hier nichts zu meckern!
Wenn ich daran denke, wie oft es bei den Nachfolgemodellen klapperte oder die Tasten nach einer gewissen Zeit knackten, ja dann kann ich diesem Nokia 5110 hinsichtlich der Verarbeitung und Robustheit nur die Höchstnote geben!
Ja wirklich, würden nicht immer alle zwei Jahre aufgrund des Abschlusses neuer Verträge weitere Modelle auf mich warten, stünde dieses Handy wohl immer noch hoch bei mir im Kurs!
Ich kann heute wirklich sagen, dass es sehr robust ist, zumindest war es bei mir so!
Beim Nokia 6110 erwähnte ich ja schon das Problem mit dem Akku, hier beim Nokia 5110 hatte ich ein sol-ches nicht!
Ganz klar, neben der Menüführung ist die Robustheit des Nokia 5110 seine größte Stärke, denke ich!
PREIS:
Ich habe damals exakt 99 DM m.V. bezahlt.
Das weiß ich daher so genau, da ich die Quittungen aus obengenannten Gründen natürlich aufbewahren muß.
Das Preisleistungsverhältnis stellte sich somit für mich als sehr gut dar und natürlich hat sich diese Investition (gerade aufgrund der Robustheit!) gerade auch langfristig gelohnt!
Wieviel es nun heute kostet, kann ich Euch nicht sagen, dass es schon seit Urzeiten im Handel nicht mehr er-hältlich ist.
Mehr als 50 oder 60 Euro solltet Ihr allerdings auch bei ebay nicht ausgeben müssen...oder täusche ich mich da?
KRITIK:
Ich sagte einer Userin, welche meine Kritik zum 6110 als etwas unberechtigt empfand, dass ich natürlich das Handy aus der Sicht von HEUTE beurteilen muß!
Mag es auch damals top gewesen sein, so muß ich doch nunmehr davon ausgehen, dass eventuell ein Leser meines Berichtes hier, kurz davor ist, den nächsten Trödelmarkt oder zum Beispiel ebay aufzusuchen und ge-nau diesem muß ich natürlich auch die Kritikpunkte nach dem heutigen Maßstab näher bringen.
Daher muß ich natürlich festhalten, dass aus der heutigen Sicht, das Nokia 5110 deutlich mehr wiegt, es eine störende externe Antenne besitzt und eine WAP-Fähigkeit nicht besitzt.
Dies muß natürlich unter heutigen Gesichtspunkten zu einer leichten Abwertung führen, meine ich.
FAZIT:
Ich vergebe diesem Nokia 5110 natürlich aus den genannten Gründen nicht mehr die Höchstwertung!
Vor ungefähr drei Jahren hätte ich (ähnlich wie beim Nokia 6110) diese allerdings ganz sicher ohne ein schlechtes Gewissen vergeben, da besteht für mich kein Zweifel.
Somit kann ich dieses Nokia 5110 denjenigen empfehlen, die keinen Wert auf eine WAP-Fähigkeit legen, sich an der Antenne nicht besonders stören und gerne ein Handy haben möchten, welches zudem auch noch ein an-genehmes Preisleistungsverhältnis aufweist.
Dies gilt sowohl für das Nokia 6110 wie auch für dieses 5110.
Denn ein solch gutes Verhältnis ist diesem 5110 ganz sicher zu bescheinigen, da kann ich mich ganz klar fest-legen.
Zumindest für diejenigen unter uns, die ein Handy eben nur wegen seiner Grundfunktionen haben möchten, ist dieses Nokia 5110 ganz sicher etwas...
Nicht ganz unbeachtlich ist für mich auch der Punkt der viel schwächeren Strahlung, welchen ich leider aller-dings auch beim Kauf eines Handys selbst eigentlich nicht mehr so richtig bedenke, muß ich zugeben.
Natürlich ist das Ganze nicht 100%ig bewiesen, doch die Gerüchte, dass beispielsweise gerade die hochgelobten Handys wie das 6210 und 6310 stark abstrahlen, nehmen immer mehr zu, leider!
Dies könnte den ein oder anderen von Euch womöglich von der brandaktuellen Handygeneration abschrecken und dann eventuell geradewegs doch noch in die Hände dieses Nokia 5110 treiben...
Geschrieben am: 06. Nov 2002, 07:43 von: zitrol
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|