| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Games > Nintendo > Game Boy Advance > Rayman Advance

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung



Der nächste Regen kommt bestimmt
Bericht wurde 2872 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 0 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Manchmal erinnere ich mich zurück an die Zeit des C64 von Comodore. Die ersten wirklich guten PC-Spiele habe ich auf diesem Rechner erlebt. Neben den meist hirnrissigen aber unterhaltsamen Ballerspielen hatte es mir die so genannten Jump and run Spiele angetan. Nun ist diese Zeit schon lange her und es hat sich so einige getan hinsichtlich der Qualität von PC Spielen. Geblieben ist die Freude an derartigen Spielen und so habe ich mit viel Spaß Rayman 3 ausprobiert. Diese Spiel habe ich nun nicht am PC getestet (ich weis nicht mal ob es auch dafür erhältlich ist), sondern am Gamecube, der Spielkonsole von Nintendo.


***Die Entwicklung***

Klar anhand des Namens zu erkennen ist, das Rayman 3 die Weiterentwicklung zweier Vorgänger ist. Wer sich erinnert, der weis wie erfolgreich die beiden Vorgänger waren und so war es auch nur eine Frage der Zeit, bis eine Fortsetzung folgt. Diese spricht natürlich für die aus Frankreich stammende Spielentwicklungsfirma namens Ubi Soft. Hat sie doch im Laufe der Jahre viele Erfahrungen sammeln können und auch die Resonanz der Kunden mit in ihre Entwicklungen ein fließen lassen können. Im Gegensatz zur 1 + 2 wurde wie schon erwähnt die dritte Version von Rayman nicht für die Playstation von Sony oder dem Nintendo 64 konzipiert. Auch die hardware hat sich natürlich weiter entwickelt und ist mit den Ansprüchen der Kunden gewachsen.


***Worum geht’s?***

Das geschehen ist im Einfachen Sinne der Kampf von Gut gegen Böse. Gut, also Rayman unser Held der Geschichte muss sich gegen Böse, Andre behaupten. Andre gehört zur normalerweise friedlichen Gruppe der Lums Als Bösewicht dieser Gruppe versucht er seinesgleichen an seinen Charakter anzupassen, sprich zum Bösen zu mutieren. Klar, das er es auch auf Rayman abgesehen hat. Dieser wiederum versucht mit eurer Hilfe und der Hilfe von Murfy und Globox das Böse zu besiegen.


***Los geht’s***

Wie bei vielen Spielen der neuen Generation steigert sich der Schwierigkeitsgrad nach und nach. Anfangs wird erst einmal die Steuerung und es werden die einzelnen Funktionen trainiert. So startet alles ganz harmlos und für jedermann verständlich. Somit ist der Einstieg auch für ungeübte oder gar ganz unerfahrene Spieler leicht. Nach kurzer Zeit funktioniert das Hüpfen (jump) schon ganz gut. Aufgelockert wird die Situation von der Fliege Murfy. Sie erscheint fast überall und hat den einen oder anderen witzigen Spruch parat. Allerdings merkt man auch, für welche Altersgruppe das Spiel konzipiert wurde und so kommt es vor, das man sich in die Jugend zurück gesetzt fühlt. Das zeigt sich auch an der Struktur unseres Helden. Einfache Comicfigur mit angedeuteten Extemitäten und recht bunt gestaltet. Genau richtig für die Kleinen.

Nun zum Ablauf. Jump and run, also Hüpfen und Rennen bzw. Kämpfen sind die wichtigsten Aktionen im diesem Spiel. Lauf Los in die neuen Welten durch Wälder, Dörfer oder Flüsse. Rennt in Höhlen oder geht durch den Sumpf. Vielen verschiedene Orte gibt es zu erkunden. Auf der Wanderschaft gibt es dann auch das eine oder andere einzusammeln. So gibt es Lebenskraft in Dosen.
Neben dem Laufen müssen auch Rätsel gelöst werden. Das ist oft der größere Spaß. Oft geht es um die Suche nach geheimen Türen, Schlüssel für verschlössene Pforten oder Schätze in Form von Bonuspunkten. Auf diese Suche kann natürlich ein Kampf entstehen oder Rayman verbrennt sich in der Lava die Füße. Diese Aktionen kosten Lebensenergie und sind das Limit des Spiels. Haushaltet also gut mit der Energie.


***Macht`s noch Spaß?***

Fraglich ist bei soclhen Spielen immer, wie lange man daran Freude hat. Am Anfang ist der Elan und der Ehrgeiz da und so hängt man schon eine Weile vor dem Spiel. Hat man zum 1000 Mal die gleiche Stelle gepatzt so verlässt einen schon einmal der Mut. Spass machen die Rätsel und das Sammeln von Dingen. So kann selbst ein erneutes Spielen der gleichen Szenen variieren, je nach Verhalten. Das macht den Spaß am Spiel und vor allem den erneuten Spaß gut möglich. Kurzum, das Spiel variiert, immer wieder gibt es trotz bekannter Dinge auch neues zu entdecken und somit wird es nicht so schnell langweilig.


***Fazit***
Bei einem Spiel in der Preisklasse von 50 € darf man schon etwas erwarten. Dien Entwicklern ist hier schon ein gutes Stück gelungen, das längere Zeit den Spaß aufrecht erhält. Obwohl es scheinbar für Jüngere gemacht wurde, können auch die „Alten“ Freude daran entwickeln. Dennoch kann an einigen Stellen der Frust aufkommen und so den Genuss trüben.
Dennoch bleibt mir nichts anderen übrig also ein
***sehr gut***
zu vergeben.



Geschrieben am: 13. Jun 2003, 09:23   von: jeff2000



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download