| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Medien > Zeitschriften > Max

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
Boulevard-Journalismus auf höchstem Niveau, absolut trendy in Aufmachung und Stil, hohe Aktualität der Themen, Vielfältigkeit



Nachteile:
Viel (gute) Werbung, ab und zu (etwas) oberflächlich






Das MAXimale Lifestyle-Magazin
Bericht wurde 2836 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 0 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Bunt, poppig und verdammt trendy ist sie, die Lifestyle-Illustrierte MAX. Alle 14 Tage erscheint das Magazin und besticht sofort durch das catchy Titelblatt, auf welchem meist viel nackte Haut vor signalfarbenem Hintergrund zu sehen ist.

Die Themenvielfalt im Inneren fällt ebenso bunt aus wie das Titelblatt: In 11 Rubriken werden Themen ebenso kurzweilig wie spektakulär aufgearbeitet. Als erstes wäre da die Sparte "Max Thema", die das Titelthema der jeweiligen Ausgabe frech und anschaulich aufbereitet. Sei es der "Sex der Singelfrauen" oder die "Abenteuer Kind", MAX wagt sich an so ziemlich jedes Thema, das populär und massenwirksam zu sein scheint, so unterhaltsam wie möglich, aber bloß nicht zu tiefgründig.
Die Rubrik "Circus Maximus" kommt wie eine gedruckte Ausgabe von "Exklusiv - das Starmagazins" rüber. Aktueller Klatsch und Tratsch aus der Welt der Stars und Sternchen beglücken den Leser, untermalt natürlich mit viel Bildmaterial.

Blättert man weiter im Heft wird es so langsam etwas ernster. Die Rubriken "Politik" und "Witschaft" und "Wissenschaft" widmen sich auf erstaunlich hohem Niveau dem aktuellen Weltgeschehen. Die Tatsache, dass sich führende Politiker gerne von MAX interviewen lassen, unterstreicht die Vermutung, dass Max mehr ist als eine Erwachsenen-Ausgabe der Bravo. Ob Scharping oder Schäuble, hier wird journalistisch einwandfrei gearbeitet und den Befragten nicht selten aufsehenerregende Statements entlockt.

Nach so viel ernster Berichterstattung wird es in der Rubrik "Gesellschaft" dann wieder etwas bunter. Hier sowie in den beiden darauffolgenden Rubriken "Style" und "Entertainment" bietet MAX das, was es wohl am besten kann: einwandfreien Boulevard-Journalismus. Der Bereich "Sport & Auto" fällt relativ klein aus, wohl aus Rücksichtnahme auf das nicht gerade geringe Klientel weiblicher Leser (MAX ist übrigens absolut unisex!) . Am Schluß darf Ariane Sommer dann noch ihren mehr oder weniger interessanten Senf zum Besten geben und das Heft ist nach ca. 300 Seiten bewältigt.

Doch halt, das war noch nicht alles. MAX bietet mehr: Jede Ausgabe enthält ein überaus wertvolles Extra: die Fernsehzeitung Moritz. Neben dem aktuellen Fernsehprogramm liefert der kleine Bruder der MAX das Neueste aus den Kinos sowie interessante Internet-Seiten. Ein echter Mehrwert!
Außerdem befindet sich in jeder Ausgabe, heraustrennbar, der MAX-City-Guide mit vielen interessanten Infos und hilfreichen Tipps.

Aber was unterscheidet MAX von der Bunten? MAX ist jünger und trendiger als das seit Jahren in der Boulevard-Presse etablierte Pendant "Bunte". Kommen dort überwiegend ältere Prominente zur Erwähnung, so richtet sich MAX mit den Stars und Idolen der Generation X ganz klar an die post-Bravo-Leser.
Das fast jede zweite Seite der MAX aus Werbung besteht kann vernachlässigt werden, da diese meistens so gut ist, dass sie sich optimal an den Inhalt des Magazins anpasst. Für DM4,50 bekommt der geneigte Leser hier viel geboten. Für 106,60 gibt es MAX im Jahres-Abo, dem Werber winken reizvolle Prämien.

Viele bunte Bilder von höchster Ästhetik und Stil lassen erkennen, dass sich MAX doch nicht so viel von dem ursprünglich monatlich erscheinendem Männermagazin entfernt hat, das Max mal sein wollte. Die Artikel sind zwar nie zu tiefgründig um auch nur ansatzweise mit dem Stern verglichen zu werden. Trotzdem bieten sie aktuellsten Journalismus auf sehr hohem Niveau. In puncto Ausgewogenheit des Inhaltes und Ganzheitlichkeit in Optik und Aufmachung ist MAX konkurrenzlos.
MAXimal eben.


Geschrieben am: 03. Nov 2001, 23:29   von: Skyflyer



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download