| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Familie > Haustiere > Katzen > Hygiene

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
hilft wirklich und das Streu stinkt nicht mehr so schnell und doll

Nachteile:
teuer




Das Ende jeden müffelnden Katzenklos
Bericht wurde 4878 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 0 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Heute mal wieder zu einem komischen, wenn aber auch echt „wichtigen“ Thema. Ok, ob es wichtig ist, entscheidet sich durchaus daher, ob man Katzenhalter ist oder nicht aber egal.

Ich jedenfalls bin es und das gleich doppelt. Sicher, es macht eine Menge Freude, allerdings auch eine Menge unangenehme Gerüche in Katzenklogegend. Zwar sind die Klos mit Deckel ausgestattet, aber dennoch bildet sich relativ schnell ein unangenehmer Geruch und das Streu nimmt diesen Geruch schnell an. Egal wie oft man nu das Klo auswäscht. Und dauernd das Streu komplett auswechseln, das macht mein Geldbeutel einfach nicht mit. Eine weitere Variante war das Auslüften des noch trockenen aber dennoch gebrauchten Streus auf dem Balkon aber DIE Lösung ist das ja nun auch nicht. Also musste schleunigst was her, was meine Nase wieder aufatmen lässt. Einen wertvollen Tipp bekam ich von einer Freundin, die genau das gleiche Problem hatte und eine tolle Lösung gefunden hatte.

Von der Firma GIMPET gibt es einen Geruchsbinder mit dem Namen „DEO-FRISCH“. Abgefüllt ist es in einer Plastik-Flasche und beinhaltet 375 g. Es ist ein feines Pulver, was man einfach in das Katzenklo unter die Streu gibt, man kann es aber auch einfach nach Bedarf drüberstreuen, das macht keinen Unterschied. Das Deo ist wie schon gesagt in Pulverform oder eher kleine, weiße Kügelchen, die sich wunderbar durch die gelochte Öffnung der Flasche streuen lassen. Das Pulver an sich hat einen leichten, angenehmen, frischen Duft.

Wie das ganze funktioniert das weiß ich leider auch nicht, es würde mich selbst auch brennend interessieren. Fakt ist jedenfalls, dass dieses Pulver echt den Muffelgeruch aus dem Katzenstreu bindet und man wieder frei atmen kann wenn man davor steht. Die Katzen selbst stört es überhaupt nicht, wovor ich auch erst etwas Bammel hatte, da einer meiner Kater auch ein kleines Sensibelchen ist wenn es um sein Katzenklo geht. Aber da gibt es keinerlei Probleme, im Gegenteil. Ich könnte mir vorstellen, dass es für die Katzen auch angenehmer ist, wenn ihr stilles Örtchen nicht mehr so dolle mieft.

Zu Zusammensetzung und dergleichen kann ich leider nichts sagen, da auf der Flasche selber nichts dazu vermerkt ist. Das Deo gibt es allerdings noch in der Duftrichtung Orange, welche ich aber noch nicht ausprobiert habe.
Zu kaufen gibt es das Deo in allen Tierfachmärkten und auch in größeren Supermarktketten, sowie im Internet.
Die 375g-Flasche kostet stolze 5,75 €.


Geschrieben am: 08. Nov 2006, 16:42   von: manyatta



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download