|
 |
Übersicht > Haus > Elektrogeräte > Staubsauger
papaonline |  | 08. Oct 2006, 22:11 | winnie24 |  | 17. Aug 2006, 09:39 | campimo |  | 09. Aug 2006, 07:24 | Painia |  | 07. Aug 2006, 00:36 | Rebbi83 |  | 06. Aug 2006, 10:31 | JoergTh |  | 06. Aug 2006, 10:07 | Wildheart |  | 06. Aug 2006, 09:59 | NancyNoack |  | 06. Aug 2006, 00:40 | kleinemaus_hh |  | 05. Aug 2006, 22:44 | morla |  | 05. Aug 2006, 20:53 | sape26 |  | 05. Aug 2006, 20:31 | marina71 |  | 05. Aug 2006, 15:17 | Skywalkeratwork |  | 05. Aug 2006, 15:00 | Sky112 |  | 05. Aug 2006, 14:51 |
zur Meinung |
|
|
 |
das ist hier ja eine ganz neue erfahrung für mich , aber jeder schreibt so gut erkann , netter bericht und somit sh und lg von papaonline ( versuche mich als neuer Gast , danke für eine gegenlesung . |
|
|
 |
Sicherlich eine Alternative, wenn man auf den Rückhalt von Feinstaub verzichten kann. Generell benutze ich aber nur Original Swirl Beutel. Die sind technisch durchdacht. Die Filtertüten von herkömmlichen Saugern sind nicht umsonst so teuer. In dem Material steckt viel Know-How und der Abscheidegrad ist bei hochwertigen Modellen mit ausgefeilter Konstruktion sehr gut. Ich waage zu bezweifeln, das die No Name Beutel auch solch ein Rückhaltevermögen haben. Ausserdem ist das leeren des vollen Beutels nicht jedermans Sache. |
|
|
 |
Hatte ich auch mal, aber seit einger Zeit gibt es neue Staubsauger, die ganz ohne Beutel funktionieren. |
|
|
 |
|