|
 |
Übersicht > Reisen > Urlaubsziele > Spanien > Mallorca
Vorteile: Wetter
Frauen
Leute
Party
| Nachteile: teuer
| |
|
|
 |
Besser als Ballermann |
Bericht wurde 2544 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 1 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Den Sommer diesen Jahres verbrachten 5 meiner Freunde und ich auf Mallorca, genauer gesagt in Cala Ratjada, der Party-Stadt wie uns der Veranstalter vor Reiseantritt versicherte. Deswegen stiegen wir 6 auch gestärkt und guten Mutes ins Flugzeug und freuten uns auf unseren Urlaub. Nach knapp 2 Stunden Transfer, den die Insassen des Busses größtenteils zum Erholungsschlaf gebrauchten, erreichten wir unser Hotel.
Das Hotel war sehr schön im Herzen der Stadt gelegen, unweit der Stadt, doch unser erster Eindruck war trotzdem nicht der beste. Wo ist denn die Party von der alle geredet hatten? So blieb nur Zeit für eine kurze Erfrischung, dann ging es ab zum Strand, die Party suchen. In Cala Ratjada gibt es zwei Strände, die Cala Agulla und Son Moll. Wir hielten uns meist an der Cala Agulla auf, da Son Moll zu weit entfernt lag. Cala Agulla ist ein sehr schöner Sandstrand, auf dem es von der guten Laune nur so wimmelt. Hier fanden wir endlich unsere Party. Der Strand war oftmals sehr voll, aber Überall wurde Party gemacht mit lauter Musik und auch der gute, alte Alkohol kommt nicht zu kurz. Wir zogen es jedoch zumeist vor uns in der Sonne vom Abend zu erholen oder wir nahmen am täglichen Beach-Volleyball Turnier teil.
Abends jedoch steppte richtig der Bär. In der Stadt reiht sich eine Bar an die andere und überall findet man große Discos.
Nun folgt ein kleiner Überblick über die Lokalitäten, in denen wir verkehrt haben.
BARS:
####
Cocos-Pool:
Im Cocos Pool verkehrten wir meistens bevor wir eine Disco aufsuchten. Das Cocos-Pool ist eine Freiluftbar mit eigenem Pool, in den auch vereinzelt Leute reinfliegen. Die Atmosphäre ist sehr ansprechend, die dazu führte das man mit dem ein oder anderem netten Mädel ins Gespräch kam. Die Getränke in der Bar waren auch nicht zu verachten, den in Litter-Becher wurde mein Lieblingsgetränk gereicht, 43er-Likör mit Milch.
Bora-Bora:
Die Bora-Bora Bar ist unser Geheimtipp, den wir nur durch einen Zufall ausfindig machten. Völlig orientierungslos wankten ich und ein Kollege nachts nach Hause und sahen, dass um 5 Uhr eine Bar noch offen hatte. Wir erkannten die Gunst der Stunde, um noch ein letztes Bier zu trinken. Die Atmosphäre war sehr beeindruckend, denn es wurde ausschließlich Reggae gespielt. Zudem gab es auch noch gutes Budweiser, im Gegensatz zu San Miguel, dass wie Wasser schmeckt. Danach suchten wir nachts die Bar immer öfter auf.
DISCOS:
#####
Bolero:
Das Bolero war in Cala Ratjada meine Lieblingsdisco. Frauen hatten hier freien Eintritt, was zur Folge hatte, dass das männlich Publikum auch gut vertreten war. Es wurde viel aktuelle Musik gespielt und ab und zu trat auch eine Live-Band auf, die den Laden richtig einheizte.
Physical:
Das Physical war nicht so mein Fall. Die Musik war sehr Techno und Hip-Hop-lastig und auch die Stimmung auf der Tanzfläche war sehr agressiv. Eigentlich schade, denn das Physical ist die größte Disco, zudem auch sehr schön aufgemacht
Das 21:
Das 21 war eine kleinere Disco, die es aber in sich hatte. Die Getränke waren sehr exotisch, jedoch erfüllten wie alle Getränke ihren Zweck, nämlich sie verbreiteten überall gute Laune. Bei der Musik wurde ein breiter Mix aus allen Genres gespielt. Manchmal gab es auch besondere Abende, z.B. Sangria-Abende. Leider war die Disco nicht so groß wie z.B. das Bolero.
Ich persönlich kann es jedem nur empfehlen mal nach Cala Ratjada zu fahren, denn da geht wirklich einiges. Perfekt geeignet besonders für junge Leute von 16 bis 25. Da fast nur Deutsche in der Stadt rumrennen fällt die Kontaktaufnahme auch. Also ist Cala Ratjada die beste Lösung für die Leute, die kein Bock haben auf Kegelclubs a la Ballermann. Ich werde nächstes Jahr auf jeden Fall wieder da hin.
Geschrieben am: 13. Dec 2001, 22:31 von: Miro24
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|