| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Games > Nintendo > Game Boy Advance > Atlantis - Das Geheimnis der verlorenen Stadt

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
Figuren schön animiert

Nachteile:
Gameplaymacken (siehe Text), unübersichtliche Levels, schwache Grafik




Atlantis - Das Geheimnis der velorenen Stadt [GBA]
Bericht wurde 2419 mal gelesen Produktbewertung:  ausreichend
Bericht wurde 1 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Gliederung:

1. Der Test
2. Allgemeine Informationen

-------------

1. Der Test

Schon einige Wochen vor dem Kinostart des aktuellen Disney-Streifens sind die Videospielumsetzungen für Playstation (Sony), Game Boy Color und Game Boy Advance (THQ) in Deutschland erschienen. Letztere nehme ich im folgenden Text genauer unter die Lupe.

Ihr übernehmt also die Rolle von Filmheld Milo Thatch, einem allseits wegen seiner Atlantis-Liebe belächelter Kartographen. Doch wie es der Zufall so will, bekommt er doch noch eine Chance seinen Traum von einer Expedition zur Suche von Atlantis. Mit einer witzigen Crew und einem modernen U-Boot macht sich der schlacksige Held auf die Reise.

Typisch für eine Disney Filmumsetzung bekommt der Spieler vom Entwickler ein Standard Jump’n Run vorgesetzt, dass sich inhaltlich sehr nah am Film orientiert. Spielen die ersten Levels noch im U-Boot Ulysses, könnt ihr in späteren Levels das sagenumwobene Atlantis selbst unsicher machen. Zwischendurch dürft ihr sogar selbst einmal die Ulysses steuern und vor Monstern beschützen.

In jedem Level gilt es unter Zeitdruck, verschiedene Aufgaben zu lösen. Gleich zu Beginn des Spiels müsst ihr zum Beispiel 15 eingeschlossenen Besatzungsmitgliedern des U-Boots zur Flucht verhelfen. Die den Gegnern die sich euch während des Abenteuers in den Weg stellen, machen euch auch die Levels selbst das Leben schwer. Zahlreiche Löcher klaffen im Fußboden, Öfen und Rohre spucken Feuer bzw. Dampf und eine Karte, die euch die Orientierung in den riesigen Abschnitten erleichtern würde, gibt es auch nicht.

Zum Glück sind den Levels auch einige Hilfsmittel verstreut: Mit Dynamit lassen sich Objekte in die Luft jagen, mit dem Bohrer könnt ihr euch durch den Fußboden bohren, Rohrzangen und Bumerangs dienen zur Erledigung eurer Gegner. Des Weiteren gibt es noch Unverwundbarkeit, Energieauffrischung sowie Kristalle, welche euch bei 100 gesammelten Exemplaren ein zusätzliches Leben verleihen.

Technik:
Das Intro zum Spiel zeigt einige stimmungsvolle, animierte Bilder aus dem Film, die Lust auf mehr machen. Doch leider wird man dann von der Spielegrafik enttäuscht, wirkt diese doch sehr steril und somit langweilig. Die Figuren weisen etwas mehr Liebe zum Detail auf, vor allem der Hauptdarsteller Milo ist wundervoll animiert.

Axels Meinung:
Wie erwartet ist Disney’s Atlantis für den Game Boy Advance eine weitere Filmumsetzung, die zwar ganz ok ist, aber in keinem Bereich so wirklich überzeugen kann. Das Spielprinzip ist altbekannt und bietet keine interessanten Neuerungen, die technische Ausführung und die Präsentation nur Durchschnitt. Richtig störend fand ich zwei Dinge: Milo hat leider nur eine Laufgeschwindigkeit, und diese ist dermaßen schnell, dass man ruck zuck in den nächsten Gegner oder Abgrund gerannt ist. Verschlimmert wird das ganze dadurch, dass der Held nicht gleich stehen bleibt, sondern noch ein kleines Stückchen weiterrutscht, wenn man das Steuerkreuz loslässt. Das zweite Problem sind die riesigen und total unübersichtlichen Levels, deren durchforsten einen ganz guten Orientierungssinn erfordert. Spieler, die über so etwas nicht verfügen, dürften ansonsten durch das Zeitlimit in Bedrängnis kommen. Auch wenn ich jetzt praktisch nur negative Aspekte genannt habe, macht das Spiel durchaus eine Zeit lang Spaß, nur kann es eben nicht mit den Genregrößen mithalten, die in fast allen Punkten ein wenig mehr zu bieten haben. Disney-Fans können sich den Titel dennoch mal ansehen.

Grafik: 55%
Sound: 65%
Fun: 60%

-----------

2. Allgemeine Informationen

Version:
Deutsche Verkaufsversion

Hersteller:
THQ / Disney Interactive

Entwickler:
3d6 Games

Vertrieb:
THQ

Preis:
Ca. 35 €

Erscheinungsdatum:
November 2001

Sprache:
6 Sprachen

Anleitung:
64 Seiten in deutsch und französisch, komplett in Farbe

Anzahl Spieler:
1 Spieler

Speichern:
Kurzes Passwort

Andere mir bekannte Versionen:
Gameboy Color ( THQ, November 2001 )
Playstation ( Sony, 2001 )


Geschrieben am: 07. Jul 2002, 13:41   von: axelkothe



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download