|
 |
Übersicht > Trinken > Bier > Samson Pilsner Budweis Bier
Vorteile: konkurenzlos günstig, hopfig, ausreichend Kohlensäure, schöne Farbe
| Nachteile: Na Alkohol is halt auch drin
| |
|
|
 |
*** äh, wat wollt ich jetz sage, äh "prost" *** |
Bericht wurde 3403 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 0 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Immer wieder gerne, ob bei ner Party oder auch vor dem Computer sitzend, genauso wie zu einer guten Jause oder Brotzeit, wie es ihr zu sagen pflegt, öffne ich mir eine Flasche, aus Wasser, Hopfen und Malz (Gott Erhalts) hergestellte Flüssigkeit.
Nun haben wir ja dank EU Verordnung, alle, wie bei Bananen die einheitlich Krümmung *unverständniskräftigschluck*, auch bei den Flaschen dieselbe und trist, in dunklem Glas gehaltene Aufmachung. Würd es da jetzt mal das Etikett nicht geben, könnt wohl keiner sagen, mit was *gluck* ich mir, da jetzt die Kehle feucht halte.
Dank diesem kleinem auf die Flasche aufgeklebtem dunkelgrünem Fetzen Papier aber, outet sich der Inhalt als ein Bier aus Budweis, Samson will es sich nennen, in weißen Buchstaben unterschrieben und durch Pils mir schmackhaft gemacht *schlürf*.
Verschlossen durch den bereits entfernten Kronkorken, welcher hinter ner Folie, golden sie ist, sich versteckt, gelangt *momenmaltnippel*, in bierliebhabers Nase, angenehmer Hopfengeruch.
*nochmalschluck* und das durch reichlich Kohlensäure durchsetzt, auch im Glas lange mit aufsteigenden Perlen und schönem Schaum in goldgelber Farbe glänzend (natürlich nur, wenn gekonntes Einschenken vorangegangen), dadurch punktende Gebräu rieselt durch meine Kehle. Angenehmer, wie auch schon beim Geruch, hopfiger Geschmack durchflutet meinen Magen. Wahrnehmbar eine leichte Süße, die sich aber doch sehr im Hintergrund zu verstecken weiß und deutlich von leicht herben Aromen übertrumpft wird und eine angenehm bitter-hopfige Note auf der Zunge hinterlässt. Prickelnd auf der Zunge, erstmal Durst löschend, ist der Abgang. Ein Bier, das es verdient hat, getrunken und vernichtet zu werden.
Gebraut wird es, da will ich mal dem Etikett glauben schenken, von der ältesten Brauerei in Budweis, Samson, welche seit 1795 nach dem Reinheitsgebot solche Sachen anstellt.
Preisbewusst und sparsam, wie ich notgezwungener Massen zurzeit bin, habe ich diese Flasche wieder mal im Angebot für gerade mal 24 Cent, exclusive Einsatz, erworben. Das aber nur, da Billa zurzeit seinen 50 Geburtstag feiert und dabei einige Produkte um eben 50 % billiger verkauft. Nach Adam Riese also kostet dieser Fröhlichmacher auch regulär gerade mal 48 Cent, und das, so kann ich ruhigen Gewissens behaupten, ist er mir auf jeden Fall wert.
Fazitär …
… is wohl alles gesagt. Aus Budweis, einer wohl für gutes Bier bekannten Stadt, kommt es, importiert wird es, schmecken tut es und mit 4,9 % Alkohol wirkt es. Das alles für einen Wahnsinn an Preis-Leistung womit, eh klar, die vollen 5 Sterne es sich verdient hat.
Mit einem kräftigen Schluck schnell abspeichernd und dann Word verlassend, danke ich euch für die Lesungen, verdamme die Scroller, hoffe auf Bewertungen und verkoste an die Kommentargebenden,
ad rem
euer Jörg
© by styledesign 2/2003
Geschrieben am: 27. Feb 2003, 21:41 von: styledesign
Bewertungen Übersicht
|
|
|